Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Das Uckermärkische Archiv von Hans Wendt/044

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Das Uckermärkische Archiv von Hans Wendt
Inhalt
<<<Vorherige Seite
[043]
Nächste Seite>>>
[045]

Das Uckermärkische Archiv von Hans Wendt

365

Brodowin, Kr. Angermünde mit Groß Ziethen und Serwest: Gesamtkirchenbuch (Kopie) Enthält: Taufen 1690–1721. – Trauungen und Bestattungen 1700 –1744.

(1690–1744)

366

Brodowin, Kr. Angermünde mit Groß Ziethen und Serwest: Taufen (Kopie) Brodowin, Kr. Angermünde mit Groß Ziethen und Serwest: Gesamtkirchenbuch (Kopie) Enthält: Taufen 1753–1776 und alphabetisches Taufregister 1777–1803. – Trauungen und Bestattungen 1745–1775/76.

(1722–1754)

367

(1745–1803)

459 472 209

Bruchhagen, Kr. Angermünde: Gesamtkirchenbuch (Kopie) Brüsenwalde, Kr. Templin: Gesamtkirchenbuch (Kopie) Brüssow, Kr. Prenzlau mit Menkin und Wolschow: Gesamtkirchenbuch (Kopie) Brüssow, Kr. Prenzlau mit Menkin und Wolschow: Gesamtkirchenbuch (Kopie) Brüssow, Kr. Prenzlau mit Menkin und Wolschow: Gesamtkirchenbuch (Kopie) Enthält: Taufen und Trauungen 1744–1766. – Bestattungen 1744 –1759.

(1730–1811) (1709–1911)

(1672 –1725)

210

(1726 –1743)

211

(1744 –1766)

544

Brüssow, Kr. Prenzlau mit Menkin und Wollschow: Abschrift des Gesamtkirchenbuches von Hans Wendt und Harri Deutschland, Typoskript Brüssow, Kr. Prenzlau mit Menkin und Wollschow: Abschrift des Taufbuches von Hans Wendt und Harri Deutschland (Kopie) Brüssow, Kr. Prenzlau mit Menkin und Wollschow: Abschrift des Taufbuches von Hans Wendt und Harri Deutschland (Kopie) Brüssow, Kr. Prenzlau mit Menkin und Wollschow: Kirchenbuchauswertung von Hans Wendt (Familien A – K) Brüssow, Kr. Prenzlau mit Menkin und Wollschow: Kirchenbuchauswertung von Hans Wendt (Familien L – Z)

(1672–1725) o. J.

546

(1672–1740) o. J.

545

(1740–1766) o. J. (1672–1725) o. J. (1672–1725) o. J.

535

536

44

<<<Vorherige Seite
[043]
Nächste Seite>>>
[045]
PDF zum Buch
Persönliche Werkzeuge