Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Das Uckermärkische Archiv von Hans Wendt/067

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Das Uckermärkische Archiv von Hans Wendt
Inhalt
<<<Vorherige Seite
[066]
Nächste Seite>>>
[068]

3 Persönliche Unterlagen von Hans Wendt (1915–1988) 3.1 Biographisches 119 Lebensläufe der Altherren der Höheren Landbauschule Potsdam, Typoskript, Kissingen 1977 Enthält u. a.: Lebenslauf von Hans Wendt, S. 51.

1977–1978

948

Manuskripte von Hans Wendt: Die uckermärkischen Wanderungen oder Der »echte« Uckermärker, 1983 (vgl. Druckfassung, in: Prenzlau, Hauptstadt der Uckermark 1234–1984, hrsg. v. Heimatkreis Prenzlau, Selbstverlag 1984, S. 259–286). – Die Abendmahlsgäste der deutschreformierten Gemeinde in Prenzlau, o.J. – Prenzlau um 1567, o.J. – Die Schicklichkeit (vgl. Druckfassung, in: Prenzlau..., S. 250). – Der australische Zweig der uckermärkischen Wendt’s, 1984. – Sammlung familiengeschichtlicher Quellen aus der Uckermark als teilweiser Ersatz für verlorengegangene Kirchenbücher, Vortragsmanuskript o.J. Enthält auch: Fotos und Ansichtskarten, v.a. von Prenzlau, vor 1945. – Ernst Ziemendorf: Die Separatistenbewegung in Wallmow, in: Heimatkalender Prenzlau 15.1940, S. 65–70 (Abschrift). – Johanna Oqueka: Hugenotten in Prenzlau, o.J. – Johann Georg Wache: »Gerechte Strafe eines lasterhaften Religions-Schwärmers«. Aus dem Kirchenbuch von Trebenow 1782.

(1782, 1940) – 1984

1229 Mitgliedschaft in der Arbeitsgemeinschaft für uckermärkische Kirchengeschichte Enthält u. a.: Mitgliederverzeichnis. – Rundbriefe. – Exkursionsberichte.

1974–1987

1230 Mitgliedschaft in Vereinen Enthält u. a.: Arbeitsgemeinschaft für mitteldeutsche Familienforschung e.V Herausgabe des Prenzlauer Bürgerbuches. – .: Altherrenverband der Höheren Landbauschule Potsdam, vormals Königsberg/NM. – Heimatfreunde von Stadt- und Landkreis Prenzlau.

1975–1986

67

<<<Vorherige Seite
[066]
Nächste Seite>>>
[068]
PDF zum Buch
Persönliche Werkzeuge