Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Das Uckermärkische Archiv von Hans Wendt/083

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Das Uckermärkische Archiv von Hans Wendt
Inhalt
<<<Vorherige Seite
[082]
Nächste Seite>>>
[084]

Ahnenliste von Hans Wendt nach Stämmen

Duhrmann8 97 Maria Elisabeth Susanna, * Beenz, Kr. Prenzlau 9. Februar 1719, † Plötzensee, Kr. Templin 14. (31.?) Januar 1791, I. o Hindenburg, Kr. Prenzlau 4. Juni 1739 o Frantz Köpke, II. o Christian Reinhard(t) o Andreas, Schneider, † Beenz, Kr. Prenzlau 16. Oktober 1738, o Beenz 10. Oktoo ber 1714 Catharina Rebecca geb. Richter verwitwete Zimmermann

194

Dujardin9 137 Marie, * Grimme, Kr. Prenzlau, Kr. Prenzlau 18. November 1695, † Bergholz, o Kr. Prenzlau 11. Mai 1756, o Grimme 25.10.1715 Philippe Gombert Jacques, Bauer in Grimme, * Friesenheim (Pfalz) ca. 1657, † Grimme 7. Januar 1736, o Esther geb. Mains 10, * Friesenheim ca. 1655, † Grimme 20. September 1698 o

274

Durow 31 Maria Dorothea Sophia, * Rossow, Kr. Prenzlau (?) 9. April 1790, † Groß Sperrenwalde, Kr. Prenzlau 4. Mai 1873, o Schönermark, Kr. Prenzlau 5. November o 1810 Matthias Wesener Christian Friedrich, Schäfer u. später Krüger zu Brüsenwalde, Kr. Templin, * Züsedom, Kr. Prenzlau 1. Oktober 1754, † Brüsenwalde, Kr. Templin 17. April 1809, o Rossow 10. Oktober 1785 Maria geb. Möller aus Wetzenow, Kr. Prenzlau o o Johann, Pachtschäfer zu Züsedom, * Rossow 26. Juni 1722, † nach 1794, o Züsedom 19. Oktober 1745 Christine geb. Steinborn, † Polzow, Kr. Prenzlau 6. November 1779, 64 Jahre alt o Peter, Pachtschäfer in Rossow u.a., o Bergholz, Kr. Prenzlau 22. November 1706 Maria geb. Wengatz (Wendegatz?) o Joachim, Schäfer, o Sabine geb. Rose

62

124

248

496

8 9 10

Deutsch-reformierter Konfession. Französisch-reformierter Konfession. Nach Gombert-Hugenotten (vgl. Anm. 11), S. 28 lautet der Name der Frau Héreng.

83

<<<Vorherige Seite
[082]
Nächste Seite>>>
[084]
PDF zum Buch
Persönliche Werkzeuge