Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Das Uckermärkische Archiv von Hans Wendt/092

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Das Uckermärkische Archiv von Hans Wendt
Inhalt
<<<Vorherige Seite
[091]
Nächste Seite>>>
[093]

Das Uckermärkische Archiv von Hans Wendt

154

Michael, Bauer in Wallmow, † ebd. 2. Januar 1748, o ebd. 30. Oktober 1710 Reo gina geb. Walck, T.d. Nikolaus W., Bauern und Pfarrkolonus, u.d. Christina geb. Wendt, † Wallmow 27. März 1746 ? Joachim, Bauer und Schulze in Wallmow, † Wallmow 16. April 1716 ? Joachim, Schulze in Wallmow, † vor 1707 = 290

266 290 308

Reinhardt17 193 Agnes, * Hindenburg, Kr. Prenzlau 7. Dezember 1697, † ebd. 19. September 1757, I. o Hindenburg 25. Februar 1716 Jochen Köpke (= 192), II. o Peter Gärtner, o o Pächter in Hindenburg Ursula, * Steckby/Anhalt 18. Juni 1661, † Hindenburg18 10. November 1735, o um o 1685 Christian Lange Maria, */~ Steckby/Anhalt 2. Februar 1664, † Hindenburg 1. Juni (1726?) 1727, o Prenzlau-dt.-ref. Kirche 26.4.1694 Michael Bechly o Georg, Pächter, Schulze, Krüger und Ziegelmeister der Prenzlauer Ratsziegelei in o Hindenburg, * in Anhalt, † Hindenburg 22. April 1740, o Prenzlau-dt.-ref. Kirche 24. September 1696 Catharina geb. Streng Frantz, Hüfner in Steckby/Anhalt, o ebd. 1. März 1652 Gertraud geb. Schulz o = 398 = 398 Hans, »Landgräfl. Grossherrn zu Laßl gewesenen [1652] Regiments Trommelschläger«

199

205

386

398 410 772 796

Reinhold (-Zeckzer) 29 Anna Dorothea, * Milmersdorf, Kr. Templin 23. Oktober 1787, † Fürstenwerder, o Kr. Prenzlau 16. Oktober 1845, 53 Jahre alt, o Christian Gottlieb Mehlberg

17 18

Deutsch-reformierter Konfession. † als »50 Jahr verehelichte gewesene Langen, Christian Langens, Einwohners und Pachters alhier in Hindenburg Ehefraw«.

92

<<<Vorherige Seite
[091]
Nächste Seite>>>
[093]
PDF zum Buch
Persönliche Werkzeuge