![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Dawillen/Bewohner
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Bitte beachten Sie auch unsere Datensammlung aller bisher erfassten Personen aus dem Memelland |
Inhaltsverzeichnis |
Geburten 1732 bis 1802
Folgende Geburten gab es laut Kirchbuch Prökuls (Vorsicht Dawillen/Bewohner gehörte zum Kirchspiel Memel Land) in Daweln, Dawilen, Dawiln:
Adam, Catharina Elisabeth, Eltern: Christian und Catharina Elisab. geb. Bendler, * 16.10.1784 Daweln, ~ 19.10.1784 in Prökuls (Nr. 14/1785)
Pempe, Ennike, Eltern: Jok. und Trude, * Dawilen, ~ 19.8.1743 in Prökuls (Nr. 143/1743)
Kerstein, Louisa Charlotta, Eltern: Christian und Louisa geb. Linckin, * 6.1.1776 Dawiln, ~ 10.1.1776 in Prökuls (Nr. 70/1776)
Schwieger, Sophia Margaretha, Eltern: Johann Conrad und Eleonora geb. Tietzin, * 13.4.1777 Dawiln (im Kirchspiel deutsch Memel), ~ 14.4.1777 in Prökuls (Nr. 140/1777)
Adreßbücher
Bearbeiter: Volker Freimann
- 1909
Einwohner (nicht vollständig): Krause, Max, Gutsbesitzer - 1921
Einwohner (nicht vollständig): Bandße, Jurgies, Zimmerer, Bartel, Fritz, Cohn, Moritz, Tel.13, Deuter, Hugo, Schmiede, Fullhas, Urte, Schneiderinnen, Gehrhard, Tel.9, Grabies, Ernst, Sattler, Grabies, Paul, Bäcker, Koch, Karl, Mühlenbesitzer, Krause, Amtsvorteher und Gutsbesitzer, Kuster, Ludwig, Tel.6, Labrenz, Michel, Schuhmacher, Martschauski, Katarine, Schneiderinnen, Missullis, Martin, Mechaniker, Oppermann, Erich, Fleischer, Pennelies, Johann, Schmiede, Reimann, Hans, Gastwirt, Tel.2, Riemann, Helene, Schneiderinnen, Schütz, August, Thierfeld, Fritz, Müller
- 1942
Amtsvorsteher: Mosler
Bürgermeister: Mosler
I.Beigeordneter: Mosler
II.Beigeordneter: Bliesze, Michel
Gend.-Gruppenposten: Wehleit, M.d.G., Tel.6
Standesamtsbezirksleiter: Mosler
Einwohner: Augstinnis, Anna, Besitzerin, Babies, Martin, Oberpostschaffner, Babies, Michel, Bauer, Backschas, Georg, Bahnarbeiter, Baitisz, Katarine, Rentenempfängerin, Bliesze, Martin, Bauer, Bliesze, Michel, Bauer, Broszat, Georg, Altsitzer, Buntins, Martin, Rentenempfänger, Chepluch, Fritz, kaufm. Angestellter, Chysykowski, Johann, Arbeiter, Dauskart, Martin, Schaffner, Drochner, Karl, Vorarbeiter, Gibbisch, Michel, Hilfsgrenzangestellter, Grabies, Paul, Bäcker, Griegoleit, Meta, Kindergärtnerin, Hein, Charlotte, Kontoristin, Hennig, Gustav, Bauer, Hohorst, Franz, Landwirt, Jurgeit, Jurgis, Bauer, Kallweit, Meta, Ehefrau, Kallwellis, Michel, Arbeiter, Kawohl, Michel, Bauer, Kibelka, Heinrich, Lehrer, Klein, Johanna, Kleinrentnerin, Klimkeit, Georg, Bauer, Knoh, Anna, Rentenempfängerin, Kreszies, Martin, Bauer, Kreszies, Jurgis, Bauer, Krips, Hans, Bauer, Kuljurgis, Jakob, Besitzer, Kupschus, Georg, Bauer, Labbies, Richard, Bauer, Labrenz, Marie, Plätterin, Labuttis, Fritz, Inspektor, Lankisch, Kurt, Landwirt, Lappins, Urte, Rentenempfängerin, Lemke, Otto, Rentenempfänger, Löbart, Urte, o.B., Margeit, Michel, Bahnarbeiter, Marqwart, Karl, Bauer, Meyer, Georg, Arbeiter, Missulis, Marinke, Witwe, Mosler, Franz, Landwirt, Naujoks, Johann, Pächter, Naujoks, Ullrich, Bauer, Oppermann, Erich, Kaufmann, Pallawicks, Johann, Besitzer, Pallawicks, Trude, Besitzerin, Pannars, Martin, Seemann, Pareigis, Christoph, Bestitzer, Pareigis, Georg, Schneider, Pawils, Marinke, Witwe, Pawils, Michel, Landarbeiter, Petereit, Anna, Witwe, Petruschkat, Oskar, Melker, Potzies, Martin, Besitzer, Pusze, Ludwig, o.B., Raschkowski, Edwin, Tischlermeister, Reischies, Gustav, Pfarrer, Rußlies, Jonas, Besitzer, Rußlies, Marie, Bäuerin, Schaulies, Max, Zollassistent, Schiller, Heinz, Gastwirt, Schudnagies, Johann, Stellmacher, Schumacher, Kurt, Landwirt, Schulz, Richard, Landwirt, Schwanebeck, Martin, Bauer, Silkeit, Emil, Arbeiter, Skrandies, George, Arbeiter, Sprogies, Jurgis, Bauer, Stepput, Otto, Obermelker, Tendies, Martin, Bauer, Tendies, Walter, Heizer, Ullrich, Gottfried, Wirtschafter, Ussnies, Georg, Bauer, Wall, Albert, Bahnarbeiter, Warna, Stase, Ehefrau, Wehleit, Wilhelm, Wachtmeister, Wiechert, Otto, Zollbeamter, Willumeit, Erna, Ehefrau, Wolf, Paul, Melker
Ortsfamilienbuch Memelland
Folgende Familien bzw. Personen lebten in Dawillen oder stehen mit diesem Ort in Verbindung: Bewohner
Quellen