![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Dechant (Kirche)
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
![]() | Dekanat ist ein mehrfach besetzter Begriff. Zu weiteren Bedeutungen siehe unter Dekanat (Begriffserklärung). |
- Namensvarianten
- dechen (ahd.); dechan(d), dechant, dechen, dechin, deggan, techan(d), t(h)echant, techent, techin, tegan, tegen (mhd.); dechet (öst.); decken, deggen, deken(n), deygen (mnd.) ; deken, dee(c)ken (mnl.); dekken (fries.)
- 1.Bedeutung
- im Kirchenwesen der erste oder (nach dem Propst) zweite Würdenträger eines Dom- oder Kollegiatstifts [1]
Ergänzungen
Amtsnachfolger der Archidiakone als Leiter einer Dekanat im Bistum Münster wurden die Dechanten.
- Beispiel
- * unser prêlâten, pischöff, prœbst und dechent, die irn undertânen daz gaistlich prôt, daz ist gotes [2]
* Conrad Rosser priester, an der tzeit pfarrer und techand zu Mayngen. [3]
* sich vertragen haint mit senddechant und sendscheffen. (1538) Wie man sult dem heiligen [4]