![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Dedesdorf, OFB
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Ortsfamilienbuch | |
---|---|
'Ortsfamilienbuch Dedesdorf Oldenburg (2016) |
Bibliografische Angaben
Titel: | Ortsfamilienbuch Dedesdorf |
Untertitel: | Die Familien und Einwohner des Kirchspiels Dedesdorf |
Autor: | Gerhard Ramsauer |
Erscheinungsort: | Oldenburg |
Erscheinungsjahr: | 2016 |
Reihe ; Band: | Deutsche OSB/OFB Nr.: 00.792-CD; Oldenburgische Ortsfamilienbücher, Band 13 |
Ergänzende Angaben
Bearbeiteter Zeitraum: | 1651 - 1900 |
Bearbeitete Orte: | Kirchspiel Dedesdorf: Breitenhelmer, Büttelerdeichstrich, Büttelersiel, Dedesdorf, Dedesdorferdeich, Dedesdorferfeld, Eidewarden, Eidewarder Deichstrich, Eljewarden, Ellingwarfe, Indiek, Kniepe, Luneplate, Maihausen, Minnert, Oldendorf, Overwarfe, Overwarfersiel, Speckje, Ueterlande, Ueterlanderdeich, Ueterlandersiel, Wiemsdorf, Würdisch Buttel = Büttel, |
Bearbeitete Quellen: | Kirchenbücher Dedesdorf |
enthält | 7500 Familien |
enthält | 24000 Personen |
Paten erfasst: | Ja |
Namenindex: | vorhanden |
Ortsindex: | vorhanden |
Bezug über: | Oldenburgische Gesellschaft für Familienkunde e.V. |
Preis: | 25 Euro |
[[Kategorie: OFB Erscheinungsjahr 2016]]
Weitere Informationen
Auswanderer im OFB Dedesdorf
http://www.auswanderer-oldenburg.de/showreport.php?reportID=51
Im Ortsfamilienbuch sind weitere Verwandte und Vorfahren der Auswanderer enthalten.
Personenregister
Ortsregister
Standortnachweise
Archive genealogischer Vereine
Sächsisches Staatsarchiv Leipzig, Dienstbibliothek, Signatur 322810
Bibliotheken
Ergänzungen und Korrekturen
Kein Ortsfamilienbuch ist vollständig und ohne Fehler. Auf der Seite
können Sie Ergänzungen und Korrekturen eingeben und finden. Geben Sie bitte zu Ihren Eintragungen immer die Quellen Ihrer Information an!