Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Deilingen/Zufallsfunde

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche

Anna Maria Schneckenburger

Eodem (04.07.1774)

Ist eine Heürathsabrede geschen entzwischen Johanes Jauch Leibdinger von Mariazell, und der Anna Maria Schenckhenburgerin von Deylingen gebürthig Speichinger Herrschaft leedigen Standes. Es verspricht neml: Hochzeiter, wenn er vor der Hochzeiterin sterben solle, 50Fl. zu hinterlassen. Solte aber im gegentheil sie vor ihme sterben, so wolle er Obgedachter Hochzeiter, das Bett so sie ihm zu gebracht, ihrer der Hochzeierin Freündschafft wieder abtretten und zurückhstellen mit dem übrigen seinen Eigenthuml: Güthern solle er Jauch nach seinem belieben zu schalten und zu thun und lassen berRechtiget seyn. Abgehandelt in beysein matheus Proghammer Staabsvogt zu Mariazell, auf Seiten der Hochzeiterin Lorenz Flaig, anderseiths Ignati Jauch von Marizell.

Quelle: Stadtarchiv 78713 Schramberg Contracten-Protokolle Band 13 Seite 527

Persönliche Werkzeuge