![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Der Eichstätter Raum in Geschichte und Gegenwart
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Stadt- und Kreissparkasse Eichstätt (Hrsg.): Der Eichstätter Raum in Geschichte und Gegenwart; 1973
Inhalt
- Vorwort, S. 5
- Heuss, Theodor: Eichstätt, S. 7-12
- Viohl, Günter: Landschaft, Geologie und Paläontologie, S. 13-24
- Gauckler, Konrad: Flora und Fauna des Landkreises Eichstätt, S. 25-33
- Böhme, Oswald: Ur- und Frühgeschichte im Landkreis Eichstätt, S. 34-39
- Bauch, Andreas: Zur Kunst der Bischofsstadt, S. 42-53
- Seufert, Hermann: Kunst im Eichstätter Umland, S. 54-61
- Baier, Hans: Eichstätts literarische Bilanz aus zwölf Jahrhunderten, S. 62-71
- Hawlata, Helmut: Musik in Eichstätt, S. 72-77
- Baier, Hans: Schule und Wissenschaft, S. 78-87
- Held, Konrad: Brauchtum, Volksleben und Sagen des Eichstätter Landes, S. 88-93
- Hutter, Hans: Eichstätt zwischen Bewahrung und Wandel, S. 94-98
- Regler, Konrad: Wirtschaft und Fremdenverkehr im neuen Landkreis Eichstätt, S. 99-105
- Appel, Brun: Zeittafel zur Geschichte des Eichstätter Raums, S. 106-120
- Wittig, Alois: Ortsverzeichnis, S. 121-300
- Abkürzungsverzeichnis zu den Literaturangaben, S. 123-124
- Orte, S. 125-300
- Geschichte, Einwohnerzahl, Ortsteile, Literatur
- Bildnachweis, S. 302
Kategorie: Literatur zum Landkreis Eichstätt