Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Derendorf (Familienname)

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche

Inhaltsverzeichnis

Herkunft und Bedeutung

Die Entstehung des Familiennamens Derendorf geht sicher auf eine Herkunftsbezeichnung zurück. Personen die aus Derendorf etwa nach Hilden gekommen sind, wurden dort „die aus Derendorf“ oder einfach ,die „Derendörfer“ genannt. Diese Herkunftsbezeichnung hat sich im Laufe der Jahrhunderte als Familiennamen durchgesetzt.

Der Name Therendorpe für die Ortschaft entstand im 11. Jahrhundert. Er bezeichnet eine Honschaft, die schon 1384 nach Düsseldorf eingemeindet wurde. Der Name ist von dem althochdeutschen Wort ter, ther, der = Baum abgeleitet, bedeutet also ,,das von Bäumen umgebene Dorf Baumdorf“ (Hermann Kleinfeld, Düsseldorfer Straßen und ihre Benennung, Grupello Verlag, Düsseldorf 1996).

Quelle: Auskunft des Stadtarchiv Düsseldorf vom 26.8.1997 - 41/203 - 3.32 / Derendorf

Varianten des Namens

Derendorff

Geographische Verteilung

Relativ Absolut
relative Namensverteilung
Derendorf (im Jahr 2002 insgesamt 78 Einträge)
erstellt von Geogen 3.0 Webdienst
Legende:
weniger als 10 Vorkommen pro Mio,
bis 10 Vorkommen pro Mio,
bis 20 Vorkommen pro Mio,
bis 30 Vorkommen pro Mio,
bis 40 Vorkommen pro Mio,
mehr als 40 Vorkommen pro Mio
absolute Namensverteilung
Derendorf (im Jahr 2002 insgesamt 78 Einträge)
erstellt von Geogen 3.0 Webdienst
Legende:
weniger als 1 Vorkommen,
bis 5 Vorkommen,
bis 10 Vorkommen,
bis 15 Vorkommen,
bis 20 Vorkommen,
mehr als 20 Vorkommen

Bekannte Namensträger

Sonstige Personen

Literaturhinweise

Daten aus FOKO


Metasuche

zum Familiennamen: Derendorf


Weblinks

Familienforscher

Persönliche Werkzeuge