![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Detta, OFB
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Ortsfamilienbuch | |
---|---|
Familienbuch der katholischen Pfarrgemeinde Detta im Banat und ihrer Filialen 1724-1846/52 Sindelfingen (1995) |
Bibliografische Angaben
Titel: | Familienbuch der katholischen Pfarrgemeinde Detta im Banat und ihrer Filialen 1724-1846/52 |
Autor: | Anton Krämer |
Herausgeber: | Arbeitkreis Donauschwäbischer Familienforscher (AKdFF) (Hrsg.) |
Erscheinungsort: | Sindelfingen |
Verlag: | AKdFF |
Erscheinungsjahr: | 1995 |
Umfang: | X, 530 Seiten ; 21 cm |
Eintrag bei der Deutschen Nationalbibliothek: | http://d-nb.info/944667503 |
Reihe ; Band: | Deutsche Ortssippenbücher / Reihe B ; 103 Schriftenreihe zur donauschwäbischen Herkunftsforschung ; 43 |
Ergänzende Angaben
Bearbeiteter Zeitraum: | Taufen: 23.06.1724 – 12.12.1846 ; Eheschließungen: 02.07.1725 – 28.01.1852 ; Sterbefälle: 06.07.1724 – 30.01.1852 |
Bearbeitete Orte: | Detta, Birda, Denta, Omor im Banat |
Bearbeitete Quellen: | Rückvergrößerungen der in den 1940er-Jahren fotografierten Kirchenbuchfilme des Stuttgarter Instituts für Auslandsbeziehungen (vgl. Eintrag 12684 im FamilySearch-Katalog) |
enthält | 4.314 Familien |
Bezug über: | AKdFF-Geschäftsstelle |
Preis: | 24,00 EUR (vergriffen) |
Weitere Informationen
- Online-OFB zu Detta enthält die Familien des Buches sowie zusätzliche Daten anderer Pfarreien
- siehe auch: Denta, OFB
Namenregister
Ortsregister
Standortnachweise
- Ludwigshafen am Rhein Archiv der GFW B 0103
- München Bayerische Staatsbibliothek 96.60764
- Stuttgart Württembergische Landesbibliothek 45/9833
Nachweise von „Krämer: Detta“ in deutschsprachigen Bibliotheken im Karlsruher Virtuellen Katalog (KVK)
Ergänzungen und Korrekturen
Kein umfangreiches, genealogisches Werk ist vollständig und ohne Fehler. Auf der Seite
können Sie Ergänzungen und Korrekturen eingeben und finden. Geben Sie bitte zu Ihren Eintragungen immer die Quellen Ihrer Information an und informieren Sie, falls möglich, die Autoren des Werks über die Existenz dieser Seite!