Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Deutsche Wappenrolle/Band 31

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche

HEROLD (Hrsg.): Deutsche Wappenrolle Band 31, 1978, 95 S., C.A. Starke Verlag


Verzeichnis der in diesem Band veröffentlichten Wappen:

  • Aigner aus Schongau/Obb., Seite 1
  • Altschuh aus Ilbesheim, Kreis Landau/Pfalz, Seite 65
  • Bauer aus Steinbach i.d. Pfalz, Donnersbergkreis, Seite 66
  • Beckhoff aus Herringshausen, Kreis Herford, Seite 67
  • Berneburg aus Weidenhausen, Kreis Eschwege, Seite 69
  • Bohn aus Potsdam, Seite 2
  • Bremme aus Unna/Westfalen, Seite 4
  • Brockemann des Stammes Volmer aus Häger bei Werther, Kreis Halle/Westfalen, Seite 3
  • Brück aus Mandel, Kreis Bad Kreuznach, Seite 70
  • Bub aus Welkers, Kreis Fulda, Seite 33
  • Burkhardt aus Schömberg, Kreis Calw, Seite 5
  • Busche aus Groß Düngen, Kreis Hildesheim, Seite 71
  • Danner aus Jestetten, Kreis Waldshut, Seite 72
  • de Haan aus Kolberg/Pommern, Seite 11
  • Dieninghoff aus Ascheberg, Kreis Coesfeld/Westfalen, Seite 34
  • Dinslage aus Brenken, Kreis Büren/Westfalen, Seite 73
  • Dorner aus Schütach, Ortenau-Kreis, Seite 74
  • Eisenbarth aus Oberlahnstein, Rhein-Lahn-Kreis, Seite 35
  • Ettl aus Großwieden, Kreis Bogen/Nbay., Seite 36
  • Fauth aus Neustadt a.d. Weinstraße, Seite 6
  • Frick aus Eggenstein bei Blankenloch, Kreis Karlsruhe, Seite 7
  • Friedrichs aus Eichstedt, Kreis Stendal, Seite 8
  • Geldmacher aus Solingen, Seite 9
  • Gentner aus Kirchheim unterm Teck, Kreis Nürtingen, Seite 37
  • Gerlach aus Wengerin, Kreis Insterburg/Ostpreußen, Seite 38
  • Göhring aus Katzberg, Kreis Sonneberg/Thüringen, Seite 10
  • Große-Strangmann aus Avenwedde, Kreis Gütersloh, Seite 39
  • Häberle aus Sigmaringendorf, Kreis Sigmaringen, Seite 12
  • Harwalik aus Dvory, Bezirk Tabor/Böhmen, Seite 40
  • Heise aus Potsdam, Seite 41
  • Herscher aus Wolfgantzen, Kreis Colmar, Seite 42
  • Heß aus Dingsleben, Kreis Hildburghausen/Thüringen, Seite 43
  • Hetzel aus Sylda, Mansfelder Gebirgskreis, Seite 44
  • Höhenwarter aus Hofgastein, Bezirk Salzburg, Seite 45
  • Hülsmeyer aus Varenesch, Kreis Vechta, Seite 13
  • Jaeger aus Böblingen/Württemberg, Seite 75
  • Kittel aus Schumburg, Kreis Gablonz, Seite 46
  • Kniehase aus Zechin, Kreis Seelow, Seite 14
  • Knuth aus Podejuch, Kreis Randow/Pommern, Seite 47
  • Köhler aus Mingerode, Kreis Duderstadt, Seite 48
  • Kohlhaas aus Dortmund, Seite 76
  • Kraetzer aus Mindelheim, Kreis Unterallgäu, Seite 15
  • Krause aus Königsberg/Preußen, Seite 49
  • Krauß aus Wilferdingen, Emskreis, Seite 16
  • Kreische aus Koitsch, Kreis Bautzen, Seite 50
  • Lenzen aus D'horn, Kreis Düren, Seite 17
  • Lichtmeß aus Heddert, Kreis Trier, Seite 51
  • Lötters aus Ihmerterbach, Kreis Iserlohn, Seite 52
  • Loew aus Plössberg, Kreis Tirschenreuth, Seite 53
  • Loyal aus Silly, Kreis Metz/Lothringen, Seite 77
  • Ludolphy aus Keula, Kreis Sondershausen, Seite 78
  • Ludwigs aus Langenberg/Rhld., Oberbergischer Kreis, Seite 79
  • Maskos aus Markstädt, Kreis Ohlau/Schlesien, Seite 54
  • Maubach aus Bracht, Kreis Kempen-Krefeld, Seite 80
  • Mentrup aus Kloster Oesede, Kreis Osnabrück, Seite 81
  • Mispelbaum aus Mönchengladbach, Seite 18
  • Mittenentzwei aus Lonnerstadt, Kreis Neustadt a.d. Aisch, Seite 19
  • Mörler aus Ockstadt, Wetteraukreis, Seite 20
  • Mück aus Ofterdingen, Kreis Tübingen, Seite 82
  • Müller aus Sattenhausen, Kreis Göttingen, Seite 21
  • Neudecker aus Iber, Kreis Amberg-Sulzbach, Seite 83
  • Nolzen aus Ronsdorf, Rheinwupper-Kreis, Seite 55
  • Opgen-Rhein des Stammes Reymann genannt Kempkes , Seite 56
  • Peters aus Wossarken, Kreis Graudenz/Westpreußen, Seite 84
  • Reeh aus Altrognitz, Kreis Trautenau/Sudetenland, Seite 85
  • Reinhardt aus Zöthain, Kreis Lommatzsch/Schlesien, Seite 86
  • Sauer aus Lippspringe, Kreis Paderborn, Seite 22
  • Sauer aus Regensburg, Seite 58
  • Sauerwald aus Berge, Kreis Brilon/Westfalen, Seite 87
  • Schallus aus Werden, Kreis Heydekrug/Ostpreußen, Seite 57
  • Scheinert aus Berlin, Seite 23
  • Schellstede aus Ohmstede, Stadt Oldenburg, Seite 24
  • Schiffer aus Mersch, Kreis Düren, Seite 60
  • Schmidt-Schröder des Stammes Schmidt aus Vöhringen, Kreis Rottweil, Seite 25
  • Schmitz aus Bottrop, Seite 26
  • Schmitz aus Kleinbüllesheim, Rhein-Siegkreis, Seite 88
  • Schwartzer aus Kublank, Kreis Strasburg/Uckermark, Seite 89
  • Schwarze aus Polkenberg, Kreis Döbeln/Sachsen, Seite 90
  • Schwarzmaier aus Pörndorf, Kreis Vilshofen/Ndby., Seite 91
  • Spyra aus Roßberg, Kreis Beuthen/Oberschlesien, Seite 92
  • Stuckenberg aus Oldenburg/Old., Seite 27
  • Süßmann aus Gräditz, Kreis Schweidnitz/Schlesien, Seite 59
  • Thomas aus Eischleben, Kreis Arnstadt, Seite 28
  • Trautmann aus Lodersleben, Kreis Querfurt, Seite 61
  • Tscheligi aus Sankt Martin, Bezirk Villach, Seite 93
  • van Beek aus Wissel, Kreis Kleve, Seite 68
  • von Treichel aus Marrin, Kreis Kolberg, Seite 29
  • Wegener aus Derenburg, Kreis Halberstadt, Seite 30
  • Wesselhoeft aus Buxtehude, Kreis Stade, Seite 62
  • Wienand aus Scharfenberg, Kreis Brilon, Seite 63
  • Wilhelm aus Gaulsheim, Kreis Kreuznach, Seite 31
  • Willems aus Broekhuizen, Provinz Limburg/Niederlande, Seite 32
  • Wolf aus Dörmikau, Kreis Grafschaft Glatz/Schlesien, Seite 94
  • Zimmermann aus Schelkau, Kreis Weißenfels, Seite 95
  • Zuzak aus Komorsk, Kreis Schwetz/Westpreußen, Seite 64
Persönliche Werkzeuge