![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Deutsche und französische Kultur im Elsass/024
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
GenWiki - Digitale Bibliothek | |
---|---|
Deutsche und französische Kultur im Elsass | |
Inhalt | |
<<<Vorherige Seite [023] | Nächste Seite>>> [025] |
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien | |
Texterfassung: korrigiert | |
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Bevor dieser Text als fertig markiert werden kann, ist jedoch noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig. |
Kreise der Provinz und die niederen Klassen der Grossstädte vordringt, bei den niederen Klassen der kleinen Städte und beim Bauernstand so gut wie nicht vorhanden ist. Es besteht also eine geistige Superiorität der hauptstädtischen Bevölkerung über die der Provinz, nicht aber wie in Deutschland ein Bildungsunterschied zwischen höheren und niederen Klassen. In Paris sind die Bildungsunterschiede der verschiedenen sozialen Klassen bis zu einem gewissen Grade, soweit dies überhaupt bei der bestehenden Gesellschaftsordnung möglich ist, ausgeglichen, das Bildungsniveau auch der unteren und untersten Klassen steht sehr hoch, in der Provinz dagegen sind die unteren Klassen völlig ungebildet, die Bildung der oberen Klassen besteht nur soweit, als sie an dem geistigen Leben der Hauptstadt Anteil nehmen.
W. Wittich.
(Fortsetzung folgt).