Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Deutsche und französische Kultur im Elsass/089

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Deutsche und französische Kultur im Elsass
Inhalt
<<<Vorherige Seite
[088]
Nächste Seite>>>
[090]
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: korrigiert
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Bevor dieser Text als fertig markiert werden kann, ist jedoch noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.



Bildunterschrift:
P. BRAUNAGEL: Strassburger Strassenbild.

nur ihre Aufgabe, ihren erwählten Beruf aufopfernd erfüllen, sondern sie stehen auch zum Staat oder dem Träger der Staatsgewalt, dem Fürsten, in einem besonderen Dienst und Treuverhältnis, das die letzte Regung individualistischen Eigenwillens besiegt. Der Fürst endlich betrachtet sich als den Diener Gottes, oder er nennt sich den ersten Diener seines Staates. Die gewaltige Macht der Monarchie und Bureaukratie in Deutschland beruht sowohl auf der willigen Unterordnung des beherrschten Volkes unter die traditionelle Obrigkeit, als auch auf der Hingebung der herrschenden Kreise an ihre Aufgabe. Auch die geistige Kultur des deutschen Volkes gründet sich vornehmlich auf eine objektive Ordnung, das Unterrichtswesen. Sie wird daher dem Einzelnen ohne besondere Rücksichtnahme auf seine Individualität mitgeteilt und erstickt manche individuelle Geistesregung und Anlage. Aber im Ganzen leistet

Persönliche Werkzeuge