![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Deutscher Orden/Ordensüberlieferung
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Die Ordensüberlieferung der XX. HA besteht aus:
Ab etwa dem 14. Jh. wird in deutscher Sprache geschrieben, davor in lateinischer Sprache
Pergamenturkunden
Ca. 4800 Nummern, ca. 22,5 lfm
Die Urkundenüberlieferung begann 1191.
Siehe: Pergamenturkunden
Ordensbriefarchiv (OBA)
29 000 Nummern, ca. 40lfm
Es umfasst alle nicht auf Pergament geschriebenen und nicht in Folianten gebundene Teil des Ordensarchivs, d.h. Urkunden und Schreiben.
Bis zum 14. Jh sind externe Schreiben selten, ihre Masse stammt aus dem 15./16. Jh.
Siehe: Ordensbriefarchiv
Ordensfolianten (OF)
Beginn ca. 1211/1245
Siehe: Ordensfolianten
Externe Links
Die Quellen zur Geschichte des Deutschen Ordens in Preußen 1
Die Quellen zur Geschichte des Deutschen Ordens in Preußen 2
Quellen:
- Jähnig, Bernhard, Die Bestände des historischen Staatsarchivs Königsberg als Quelle für Familien und Personenforschung, in Der Herold, Vierteljahresschrift für Heraldik, Genealogie und verwandte Wissenschaften, Bd. 10, 25. Jg. 1982, Heft 6/7
- Kloosterhuis, Jürgen, Strukturen und Materien spätmittelalterlicher Amtsbücher im Spiegel von Ordensfolianten