![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Deutsches Familienarchiv/135 136
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Bibliografische Angaben
Olof v. Randow: Die Randows - eine Familiengeschichte. Neustadt an der Aisch: Degener & Co. 2001 (= Deutsches Familienarchiv, Band 135/136), ISBN 3-7686-5182-7.
Weitere Angaben
Doppelband 723 S.
Inhalt
Die Randows - eine Familiengeschichte
Seite | |
---|---|
Adel | 13 |
Vorwort | 14 |
Einleitung | 16 |
Das Wappen der v. Randow | 18 |
Der Ursprung der Familie v. Randow | 22 |
Alte Märchen und Spekulationen | 23 |
Die falsche Geschichte vom Interim | 24 |
Burg und Dorf Randau | 26 |
Älteste Genealogie | 30 |
Der falsche Bürgermeister von Magdeburg | 31 |
Conrad I. | 32 |
Conrad II. | 33 |
Conrad III. | 35 |
Conrad IV. | 35 |
Berthold und Johann | 36 |
Der Ritter Randow und die zwei Johannes | 37 |
Der Hofbesitzer Albrecht | 37 |
Zwei Randows im Rat zu Burg | 38 |
Frühe Randows geistlichen Standes | 39 |
Der Kantor Hermann | 39 |
Gevehardus | 39 |
Der Abt Bodo | 39 |
Der Mönch Heinrich | 40 |
Der Probst Johannes | 40 |
Liborius | 41 |
Der Prior Matthäus | 41 |
Die Klosterjungfrauen | 42 |
Die anhaltischen Randows könnten unsere Stammväter sein | 45 |
Gero | 45 |
Peter | 47 |
Hermann | 47 |
Heinrich | 49 |
Busso | 49 |
Albert | 50 |
Mögliche älteste Zusammenhänge | 51 |
Die ausgestorbenen Stämme der Familie | 52 |
Arnold und seine Söhne Henning und Hermann | 52 |
Henning und Hermann | 56 |
Hans, Heynemann, Peter, Gero (II.) und Richard | 56 |
Die Gebrüder Henning, Heyne und Mertin | 59 |
Henning der Ältere und der Jüngere | 60 |
Heyne und seine Kinder | 61 |
Mertin und seine Söhne | 62 |
Cäcilie | 63 |
Der abgestorbene 1. Stamm | 64 |
Richard – der Stammvater des 2. Stammes | 65 |
Richards Söhne und Lehensnachfolger | 67 |
Richards Lehenserben | 68 |
Michael, Heidenreich, Heyne und Hans | 68 |
Arnd – Probst des Klosters Jerichow | 70 |
Die Nachkommen von Michel | 72 |
Balthasar der Ältere | 72 |
Curt und Margareta | 75 |
Balthasar der Jüngere | 77 |
Judith | 79 |
Die Nachfahren des Heidenreich | 81 |
Peter | 81 |
Richard | 81 |
Thomas | 82 |
Joachim der Ältere | 83 |
Joachim der Jüngere | 86 |
Der Verkauf von Zabakuck und die Befriedigung der Gläubiger | 87 |
Anna Elisabeth – die letzte ihres Zweiges | 91 |
Katharina – Joachims Schwester | 91 |
Die Nachkommen des Heyne | 93 |
Die Linie des Michel | 93 |
Achatius | 94 |
Achatzens Tochter Gertrud | 97 |
Die Linie des Mattheus | 98 |
Melchior und Caspar | 100 |
Melchiors Söhne verkaufen Neuermark | 103 |
Die Linie des Arnold (Arnd) | 105 |
Asmus, Mattheus und Georg | 106 |
Der abgestorbene 2. Stamm (Tabelle) | 108 |
Fortsetzung 2. Stamm – Linie des Hans (Tabelle) | 109 |
Hans setzt den 2. Stamm bis in das 17. Jahrhundert fort | 110 |
Hans – Amtshauptmann zu Hornburg und Zilly | 111 |
Heinrich – Bruder des Hans zu Hornburg | 117 |
Friedrich – Amtshauptmann zu Hornburg und Wülperode | 117 |
Die Gebrüder Heinrich und Johann | 127 |
Gertrud – die Ahnfrau vieler Geschlechter | 132 |
Friedrichs Töchter Elisabeth und Ursula | 134 |
Andreas – Amtshauptmann, Richter und Domvogt | 136 |
Heinrich wird ebenfalls Domvogt und weltlicher Richter | 137 |
Hans Anton – Hauptmann der Ämter Alvensleben, Dreileben und Wanzleben | 142 |
David – Der Jesuitenschüler | 145 |
Gertrud – verheiratete Borchtorff | 146 |
Christian Friedrich | 147 |
Christian Friedrichs Kinder | 151 |
Adam Andreas | 151 |
Hippolyta Dorothea | 152 |
Anton Friedrich | 152 |
Wolfgang Otto | 152 |
Sophia Elisabeth | 153 |
Barbara Dorothea | 153 |
Marie Hedwig | 153 |
Barbara Juliane | 154 |
Jasper und Hans | 155 |
Jaspers Sohn Paul | 156 |
Hansens Söhne: Hans im Huck und Merten | 156 |
Die Kinder des Hans im Huck | 158 |
Der Magdeburger Domherr Johann | 158 |
Johanns Tochter Anna heiratet einen Arnim | 161 |
Caspar | 164 |
Ernst | 165 |
Lucia | 169 |
Die Söhne des Caspar | 170 |
Joachim | 170 |
Hans | 171 |
Joachim Ernst | 173 |
Hans Caspar – der Deutschordensherr | 174 |
Anna – aus dem Hause Derenburg | 178 |
Christoph | 179 |
Margarethe | 179 |
Christophs Sohn Christoph | 180 |
Hans Dietrich und Caspar Ernst | 182 |
Anna Dorothea und ihre unehelichen Kinder | 185 |
Der dritte Stamm der Randows | 186 |
Peter und seine Söhne Albrecht und Günter | 186 |
Allein Albrecht setzt den 3. Stamm fort | 187 |
Jobst muß um das Erbe des Vaters streiten | 189 |
Albrecht und Caspar die Begründer der beiden Linien | 193 |
Albrecht und Ursula v. Arnstedt | 193 |
Caspar und Elisabeth v. Barby | 196 |
Von Albrechts und Ursulas Söhnen überlebt nur einer | 198 |
Elisabeth v. Barby und ihre Kinder | 201 |
Johannes Friedrich | 203 |
Jost Andreas | 203 |
Sabina Christina und Florentina Rosina | 205 |
Hans Caspar und Friedrich Ernst | 205 |
Catharina Elisabeth und die übrigen Töchter | 206 |
Christian Albrecht | 206 |
Die 1. Linie zu Redekin | 207 |
Heinrich und der Verkauf von Zollchow | 207 |
Sophia Catharina | 213 |
Der Dreißigjährige Krieg | 215 |
Heinrich Albrecht und seine Vettern Christoph und Christian Friedrich | 222 |
Nur fünf Randows überleben den 30jährigen Krieg | 225 |
Heinrich Albrecht kauft Zabakuck | 227 |
Der Prozeß gegen die Kattes um die Kaufgelder von Zollchow | 228 |
Heinrich Albrecht nimmt den Prozeß wieder auf | 229 |
Der Prozeß um das Erbe des Christian Friedrich | 233 |
Heinrich Albrecht stirbt – seine Söhne gewinnen den Prozeß | 237 |
Georg Schmidt – Pächter von Redekin | 238 |
Die letzten Randows in Redekin | 240 |
Die Verbindungen Randow – Redern | 240 |
Hans Ernst (der Ältere) | 241 |
Die vergessene Mitbelehnung der Schlesier | 242 |
Die Verpachtung von Redekin an Georg Schmidt | 243 |
Verkauf der Mühle vor Zabakuck | 244 |
Der Vergleich mit den Kattes | 244 |
Der langwierige Streit mit den Untertanen | 245 |
Fromme | 249 |
Der Prozeß Appuhn | 251 |
Die Fronhöffersche Schuld | 251 |
Vergleich mit dem Pfarrer zu Zabakuck und das Patronat über die dortige Kirche | 253 |
Heinrich Christoph | 255 |
Hans Ernsts Schwestern | 255 |
Die Ehefrauen und Kinder des Hans Ernst | 257 |
Die Kinder der ersten Ehe | 257 |
Die zwei Ehen der Catharina Sophie | 257 |
Margaretha | 261 |
Die übrigen Kinder erster Ehe | 261 |
Die Kinder der zweite Ehe | 262 |
Die Kinder dritter Ehe | 262 |
Der Regierungsrat Hans Ernst der Jüngere | 263 |
Prozesse | 264 |
Die Kinder des jüngeren Hans Ernst | 265 |
Christian Ernst der Ältere | 267 |
Der Verkauf von Redekin an Giesecke | 270 |
Christian Ernst kauft den schlesischen Randows die Mitbelehnung ab | 273 |
Leben und Streitigkeiten in Redekin | 277 |
Christian Ernst muß seine Güter verkaufen | 280 |
Kaufvertrag über Redekin | 282 |
Christian Ernst versucht Landrat zu werden | 284 |
Christian Ernsts Kinder müssen reich heiraten | 287 |
Johann August | 287 |
Johann Friedrich Christian | 289 |
Friedrichs Tochter: Christiane Friederique | 290 |
Carl Friedrich Wilhelm | 291 |
Die Domina | 291 |
Christian Ernst und Christine Ernestine | 292 |
Christian Ludwig Eberhard | 292 |
Johanne Sophie Robertine | 294 |
Friedrich Wilhelm Ferdinand | 294 |
Christian Ernst der Jüngere | 295 |
Christian Ernst heiratet ein zweites Mal | 300 |
Ernestine und Christian Ernsts Kinder | 303 |
Die älteste Tochter Ernestine | 304 |
Carl – der Glasmacher | 305 |
August Heinrich Ernst stirbt als Kind | 306 |
Caroline – verheiratete v. Freyburg | 306 |
Friedrich – der erste Randow auf Grammow | 307 |
Friedrichs Witwe bleibt in Grammow | 311 |
Die nächsten beiden Töchter sterben früh | 312 |
Heinrich – der erste Pommer | 313 |
Sophie, verheiratete Pogge | 314 |
Auguste – die Pfarrersfrau | 315 |
Henriette heiratet Wilhelm Döhn | 316 |
Ernst – der Sohn 2. Ehe | 316 |
Die Mutter Ernestine stirbt erst 1850 | 318 |
Adolf v. Randow – Soldat und Waisenhausdirektor und seine Brüder | 321 |
Adolfs Brüder | 328 |
Adolfs Söhne und Töchter | 328 |
Konrad – Adolfs einziger Enkel | 330 |
Die englischen und amerikanischen Randows | 331 |
Hermann und Julie v. Brüsewitz | 331 |
Carls Tochter Bertha bleibt unverheiratet | 332 |
Ernst und Helene Rode | 332 |
Caroline heiratet nach Coburg | 333 |
Sophie heiratet ihren Vetter | 334 |
Ulla heiratet zweimal | 335 |
Die Engländer | 336 |
Hermann | 337 |
Julia | 337 |
Ulrica | 337 |
Rudolf | 337 |
Albert | 338 |
Alberts Sohn Arthur | 338 |
Die jüngste Generation der englischen Randows | 340 |
Der amerikanische Zweig der Randows verschwindet in den USA | 340 |
Heinrich lebt zuletzt in Los Angeles | 341 |
Konrad hat zwei Kinder: Albert und Helen | 341 |
Helene und Bertha | 342 |
Die Mecklenburger | 343 |
Fritz und Anna v. Maltzahn | 343 |
Fritz gründet eine Familie | 345 |
Heinrich | 354 |
Friedrichs Kinder | 355 |
Elisabeth Adelheid (Else) | 355 |
Ernst Friedrich | 358 |
Hans Friedrich | 361 |
Konrad Friedrich | 363 |
Heinz Friedrich | 366 |
Gerd Friedrich | 369 |
Die Kinder von Ernst | 370 |
Elisabeth | 370 |
Gerda | 371 |
Walburga | 373 |
Fritz | 374 |
Die Nachfahren von Fritz und Margarethe | 376 |
Joachim | 376 |
Die Nachfahren von Joachim und Erika | 380 |
Die Kinder von Hans | 382 |
Dorothee (Dodo) | 382 |
Peter | 382 |
Die Nachkommen aus Peters beiden Ehen | 384 |
Maria | 385 |
Die Kinder Konrads | 386 |
Konrad Friedrich Wilhelm – adoptierter v. Vieregge | 386 |
Konrad v. Vieregges Nachkommen | 389 |
Der zweite Sohn Friedrich | 389 |
Die Tochter Erika | 391 |
Hartwig von Randow heiratet und hat zwei Kinder | 391 |
Die Nachkommen von Heinz und Elisabeth | 392 |
Die Nachkommen von Gerd und Irmgard | 392 |
Die pommerschen Randows | 394 |
Ernst und Klara | 394 |
Ernsts Söhne und Enkeltochter | 394 |
Heinrich und Elise | 395 |
Streit mit den Bauern über Fischereirechte | 395 |
Und noch ein Prozeß ... | 397 |
Die Kinder Heinrichs | 399 |
Walter Balthasar | 399 |
Walters Töchter Irma und Erika | 400 |
Georg Caspar – Stammvater des 2. Astes der Pommern | 400 |
Georgs ältester Sohn Horst-Heinrich | 403 |
Die Töchter von Horst-Heinrich | 405 |
Fritz – aufrechter Soldat und rechter Politiker | 405 |
Die Kinder von Fritz | 407 |
Georgs jüngster Sohn Jürgen | 407 |
Jürgens fünf Kinder aus seinen zwei Ehen | 408 |
Die letzten drei Kinder Heinrichs und der Auguste Thorein | 410 |
Friedrich | 410 |
Marie | 410 |
Elisabeth | 410 |
Hans Caspar – Der erste Randow in Schlesien | 412 |
Die Kinder des Hans Caspar | 415 |
Sibylla | 415 |
Hans Caspar der Jüngere | 416 |
Ursula Marianne | 419 |
Hans Ernst und Maria Elisabeth v. Uechtritz | 420 |
Christian Ernst der Schlesier | 421 |
Christiana Elisabeth | 425 |
Georg Friedrich der Ältere | 425 |
Sophia Sabina Elisabeth | 428 |
Ludwig Ernst setzt die schlesische Linie fort | 431 |
Cunigunde v. Wilmersdorff | 434 |
Die Randows werden „richtige“ Schlesier | 435 |
Ludwig Ernsts Geschwister | 436 |
Helene Ernestine heiratet zweimal | 437 |
Die schlesischen Gutsbesitzer | 440 |
Die zwölf Kinder des Ludwig Ernst | 442 |
Otto Ernst bleibt unverheiratet | 442 |
Cuno Ludwig und Georg Friedrich sterben früh | 442 |
Kunigunde Louise heiratet ihren Onkel | 443 |
Christian Ernst und Leopold Heinrich | 443 |
Auch vier weitere Kinder starben jung | 444 |
Georg Ludwig | 444 |
Georg Ludwigs Kinder | 445 |
Leopold Heinrich von Randow – Stammvater aller heutigen Schlesier | 447 |
Die Kinder Leopold Heinrichs | 451 |
Henriette v. Wolff | 451 |
Ludwig hatte fünf Söhne | 451 |
Georg Friedrich der Jüngere | 452 |
Die übrigen Kinder Leopold Heinrichs | 453 |
Die nächsten Vier werden nicht erwachsen | 454 |
Robert überlebt | 455 |
Konrad erbaut Schloß Randowhof | 457 |
Juliane Auguste wird als erste gegen Pocken geimpft | 457 |
Konrads und Charlottes Kinder | 457 |
Ida Gräfin Richthofen | 458 |
Anna v. Prittwitz u. Gaffron | 458 |
Die Nachkommen von Ernst Christian Ludwig und Georg Friedrich | 463 |
Ludwigs Söhne und Töchter | 463 |
Konrad – der Stammvater des 1. Astes | 465 |
Die Kinder Konrads | 466 |
Waldemar, letzter Besitzer von Randowhof | 466 |
Die Schwestern Alice und Nora | 468 |
Waldemar der Jüngere fällt im 2. Weltkrieg | 469 |
Christian Conrad | 469 |
Conrads neun Kinder heiraten fast alle mehrmals | 472 |
Georg Friedrich und seine zahlreiche Nachkommenschaft | 474 |
Adolph – Gründer der brasilianischen Häuser | 474 |
Wilhelmine und Eveline | 480 |
Georg Heinrich Ludwig Colmar und der Colmar-Zweig | 481 |
Der zweite Colmar 483 Der letzte Colmar verschwindet in Brasilien | 484 |
Gottfried und seine Nachkommen | 487 |
Gunibert und Maria | 489 |
Johanna hat zahlreiche Kinder | 489 |
Die restlichen Nachkommen des ersten Colmar | 491 |
Georg senior | 491 |
Georgs Tochter Anna heiratet ebenfalls einen Richthofen | 491 |
Georg junior sammelt Material zur Familiengeschichte | 491 |
Des jüngeren Georg Kinder – die letzten ihres Zweiges | 493 |
Kurt geht nach Wien | 495 |
Georg Friedrich hatte noch mehr Kinder | 497 |
Alexander wird Bildhauer | 497 |
Eugen setzt die Linie fort | 497 |
Robert und Julius sterben an den Masern | 497 |
Friedrich Wilhelm Alexander | 497 |
Die Zwillinge Julie und Henriette und ihre Schwester Agnes | 501 |
Die Kinder Roberts und der Wilhelmine Huhn | 502 |
Luise | 502 |
Pauline | 502 |
August | 503 |
Adolf – Bildhauer und Bankdirektor | 503 |
Adolf hatte nur Töchter – insgesamt neun | 507 |
Hedwig | 507 |
Maria | 508 |
Emmy | 508 |
Paula | 508 |
Olga und Laura | 509 |
Eugen – Gutsbesitzer und Offizier | 513 |
Eugens zahlreiche Kinder | 522 |
Maria – verheiratete Arretz und Hensel | 522 |
Sohn Eugen ertrinkt in Ostpreußen | 525 |
Elisabeth | 525 |
Hermann – Soldat und Schriftsteller | 530 |
Eugens nächste vier Kinder erleben alle nicht ihren 30. Geburtstag | 542 |
Alfred fällt im deutsch-französichen Krieg 1870/71 | 542 |
Clementine | 544 |
Emanuel | 545 |
Gertrud und Martha | 545 |
Viktor – Soldat von echtem Schrot und Korn | 546 |
Viktors Töchter | 549 |
Alfred v. Randow – Militär aus Tradition | 550 |
In Memoriam Oberst v. Randow | 557 |
Die fünf Söhne Alfreds – Elgar der Diplomat | 559 |
Elgars Söhne aus seinen ersten drei Ehen | 566 |
Olof der Journalist | 566 |
Bär der Musiker | 569 |
Rabe der Mathematiker | 570 |
Tyll der Architekt | 572 |
Didi der Jüngste | 573 |
Gero der Ingenieur | 573 |
Die Nachkommen von Gero und Lina | 574 |
Wolf-Hildebrand fällt in Rußland | 576 |
Die Zwillinge Götz und Sven | 576 |
Nicoletta | 578 |
Sven im 2. Weltkrieg und danach | 578 |
Die Nachkommen von Sven und Lieselotte | 579 |
Hermanns zweiter Sohn Gero wird Arzt | 580 |
Helma | 582 |
Des älteren Gero Kinder | 584 |
Der Erstgeborene: Hans Hermann | 584 |
Die Nachkommen von Hans-Hermann und Ingeborg | 585 |
Thomas der Journalist | 589 |
Die Nachkommen von Thomas | 590 |
Barbara | 591 |
Der brasilianische Ast und seine deutschen Verwandten | 592 |
Amalie | 592 |
Anna | 592 |
Arthur | 593 |
Lothar | 593 |
Alexander – Stammvater des ersten brasilianischen Hauses | 595 |
Antoinette (Tony) | 598 |
Maximilian – Stammvater des zweiten brasilianischen Hauses | 599 |
Adolf – Stammvater der Zaatzker Randows | 605 |
Adolfs Söhne und ihre Nachkommen | 606 |
Die Kinder Arthurs | 611 |
Die Nachfahren Alexanders – das erste brasilianische Haus | 614 |
Wilhelmine (Guilhermina) | 614 |
Adolpho | 614 |
Ladislaus | 616 |
Alexander | 616 |
Lothar | 617 |
Manuel | 618 |
Arthur | 618 |
Die zweite brasilianische Generation | 621 |
Die Nachkommen von Adolpho | 621 |
Sebastiana | 621 |
Salomé | 621 |
Salomés zahlreiche Nachkommen | 622 |
Salemo | 623 |
Die Nachkommen des Salemo | 624 |
Solon | 625 |
Die Nachkommen des Solon | 625 |
Saul | 626 |
Die Nachkommen des Saul | 626 |
Silvanira | 628 |
Sirene | 628 |
Sylvia | 629 |
Salvina | 629 |
Salomão | 629 |
Die Nachkommen des Salomão | 630 |
Salino | 631 |
Die Nachkommen des Salino | 631 |
Salen | 632 |
Die Nachkommen des Salen | 632 |
Sindalva | 633 |
Sebastião | 633 |
Die Nachkommen des Sebastião | 634 |
Die Nachkommen von Alexander und Joane | 635 |
Die zahlreiche Nachkommenschaft von Lothar und Luiza Maria | 636 |
Die Nachkommen von Ascendino | 637 |
Die Nachkommen des Jonas | 638 |
Die Nachkommen von Alfredo | 639 |
Die Nachkommen von Sebastião | 640 |
Die Nachkommen von Arthur und Maria | 641 |
Die Nachkommen von Alexandre | 642 |
Die Töchter und Söhne Maximilians – das 2. brasilianische Haus | 644 |
Anna | 644 |
Bianca | 644 |
Ernesto und Ernestina | 644 |
Adolphina | 645 |
Anna | 645 |
Adolpho | 645 |
Maria Sebastiana | 645 |
Oscar | 646 |
Agenor | 646 |
Maria | 646 |
Alberto | 646 |
Albertina | 647 |
Arveta | 647 |
Die Generation der Enkel und ihre Nachfahren | 648 |
Die Nachkommen des Ernesto | 648 |
Der Zweig des Adolpho Frederico | 650 |
Der Zweig des Oscar Maximiliano | 653 |
Der Zweig des Agenor Arved | 655 |
Der Zweig des Alberto Sílvius | 656 |
Einzelne, nicht einzuordnende Randows | 659 |
Nachwort | 664 |
Anhang 1: Stammtafeln des Geschlechts v. Randow | 665 |
Anhang 2: Die v. Randow aus dem Hause Groß-Wilkawe | 693 |
Index der Familiennamen | 700 |
Index der Randows | 711 |
Kategorie: Deutsches Familienarchiv