Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Didszeln/Bewohner

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
Diese Seite gehört zum Portal Memelland und wird betreut von der Familienforschungsgruppe Memelland.
Bitte beachten Sie auch unsere Datensammlung aller bisher erfassten Personen aus dem Memelland


Inhaltsverzeichnis


1817 (PT 20) Tabelle Nr. 23 ½ [1]

  • Didszillen
  • Tabellenkopf: Praestations-Nr. - Namen der Grundbesitzer – an Feuerstellen – besitzen an Land nach preußischem – Qualität des Besitzes – Dokument ex quo; Abkürzungen: Fst = Feuerstellen; Erbverschr. = Erbverschreibung; best = bestätigt
Nr. Grundbesitzer Fst Preuß. Maß Qualität Dokument
1Jurge Szepot jetzt Ansckies 16 MoEigentümerErbverschr. Gumb. d. 1.7.1822, best. Königsberg d. ?.8.1823
2Erdmann Wiete jetzt Michel 1 H 3 Mo EigentümerErbverschr. Gumb. d. 9.10.1833, best. Gumb. d. 7.3.1834
3Peter Oszkart jetzt David Daugszies 16 Mo 50 Rt EigentümerErbverschr. Gumb. d. 9.10.1833, best. Gumb. d. 7.3.1834
4Endrig Aszmotat 16 Mo 80 Rt EigentümerErbverschr. Gumb. d. 9.10.1833, best. Gumb. d. 7.3.1834
5Paul Serenck jetzt Witwe Erdme Terenz 8 Mo 40 Rt EigentümerErbverschr. Gumb. d. 9.10.1833, best. Gumb. d. 7.3.1834
6Paul Alexander 8 Mo 40 Rt EigentümerErbverschr. Gumb. d. 9.10.1833, best. Gumb. d. 7.3.1834
7Jurge Poga jetzt Witwe Elske Swirblies
abgezweigt an Jurge Swirblies
1 H 17 Mo 130 Rt
20 Mo
EigentümerErbverschr. Gumb. d. 9.10.1833, best. Gumb. d. 7.3.1834
8Joh. Ludw. Knaus 3 H 11 Mo 170 Rt EigentümerErbverschr. Gumb. d. 9.10.1833, best. Gumb. d. 7.3.1834
9David Kunehlis jetzt Ansckies 1 H 6 Mo 7 Rt EigentümerErbverschr. Gumb. d. 1.7.1822, best. Königsberg d. ?.8.1823
10Joh. Bendig jetzt Witwe Erdmuth Kannegiesser 2 H 8 Mo 94 Rt Eigentümer Erbverschr. Gumb. d. 1.7.1822, best. Königsberg d. ?.8.1823
11Jons Bausze 1 H 3 Mo 160 Rt EigentümerErbverschr. Gumb. d. 1.7.1822, best. Königsberg d. ?.8.1823
12Jons Plonus jetzt Jons Schappeit
abgezweigt an Michel Wiethe
1 H 2 Mo 170 Rt
15 Mo
EigentümerErbverschr. Gumb. d. 1.7.1822, best. Königsberg d. ?.8.1823
13Dows Buddrus jetzt Witwe Urte Buddrus 1 H 2 Mo 170 Rt EigentümerErbverschr. Gumb. d. 1.7.1822, best. Königsberg d. ?.8.1823
14Dows Bumbers 1 H 5 Mo 90 Rt EigentümerErbverschr. Gumb. d. 1.7.1822, best. Königsberg d. ?.8.1823
15Jacob Matzatis 1 H 9 Mo 26 Rt EigentümerErbverschr. Gumb. d. 1.7.1822, best. Königsberg d. ?.8.1823
16Heinrich Bong 1 H 5 Mo 175 Rt EigentümerErbverschr. Gumb. d. 9.10.1833, best. Gumb. d. 7.3.1834
17Xtn Klischies 1 H 3 Mo 100 Rt EigentümerErbverschr. Gumb. d. 9.10.1833, best. Gumb. d. 7.3.1834
18Carl Klingbeil 1 H 2 Mo 170 Rt EigentümerErbverschr. Gumb. d. 9.10.1833, best. Gumb. d. 7.3.1834
19Joh. Pietsch 1 H 3 Mo 152 Rt EigentümerErbverschr. Gumb. d. 9.10.1833, best. Gumb. d. 7.3.1834


1837/39 (PT 29) Tabelle Nr. 26 [2]

  • Didszillen
  • Tabellenkopf: Praestations-Nr. - Namen der Grundbesitzer – an Feuerstellen – besitzen nominaliter an Land nach preußischem Maß – Landbesitz nach dem Separations Rezess erfolgt ab 1872 in Hektar, Ar, Quadratmeter – Qualität des Besitzes – Dokument ex quo; Abkürzungen: Fst = Feuerstellen; SchFrB = Scharwerksfreibauern; D. C. U. = Dismembrations Consens Urkunde
Nr. Grundbesitzer Fst Preuß. Maß Separation Qualität Dokument
1(mglw. Christoph) Kannegiesser Witwe früher Bendig
jetzt Ferdinand Glogau jetzt Jurge Schliszkus(?)
170 Mo
70 Mo 41 Rt
3, 5, 20 ha
Erbfrei
D. C. U. v. 4.2.1880
Kaufcontract Gumb.d. 1.7.1822, bestät. Königsb. d. 7.8.1823; Erbverschr. Gumb. d. 9.10.1833, bestät. Gumb. d. 5.3.1834
1aMertin Bedarf jetzt Richard Berwing120 Mo21Mo 81 RtErbfreiAbzweigung
1bWwe. Powilleit 8 Mo 94 Rt Dism. Cons. v. 1857
1aaJoh. Suhrau 21 Mo 88 Rt Dism. Cons. v. 1857
1abChr. Schalkalwis 13 Mo 47 Rt Dism. Cons. v. 1857
2Michael Bausze jetzt David früher Poga130 Mo Erbfrei Kaufcontract Gumb. d. 1.7. 1822, bestät. Königsb. d. 7.8.1823; Erbverschr. Gumb. d. 9.10.1833, bestät. Gumb. d. 5.3.1834
2aMichel Balczait1 ErbfreiAbzweigung
2bChristoph Lehrentz jetzt Szule Naujocks1 7 Mo 90 Rt D. C. v. 5.6.1850
2cEnskies Wiethe1 7 Mo 90 Rt D. C. v. 5.6.1850
2dMich. Bausze1 7 Mo 90 Rt D. C. v. 5.6.1850
2eJons Bausze 7 Mo 90 Rt D. C. v. 5.6.1850
2fMichel Naujocks 3 Mo 155 Rt D. C. v. 5.6.1850
2gHeinrich Subat 17 Mo 167 Rt D. C. v. 5.6.1850
2hHeinrich Berwing 2, 55, 40 ha D. C. v. 4.2.1880
2iMich. Geldszus 7,16,00 ha D. C. v. 4.2.1880
2jJoh. Preugszas 1, 4, 40 ha D. C. v. 4.2.1880
2kDavid Meigies (?) 4, 68, 40 ha D. C. v. 4.2.1880
3Jacob Matzatis130 Mo24 Mo 5 RtErbfrei Kaufcontract Gumb.d. 1.7.1822, bestät. Königsb. d. 7.8.1823; Erbverschr. Gumb. d. 9.10.1833, bestät. Gumb. d. 5.3.1834
3aMichel Starost1 ErbfreiAbzweigung
3bJacob Matzpreugsz1 ErbfreiAbzweigung
3aGeorg Junker 42 Mo 85 Rt Dism. Cons. v. 5.1.1857
3bJohann Gibboesch 19 Mo 92 Rt Dism. Cons. v. 5.1.1857
3cErdmann Juschka 4 Mo 103 Rt Dism. Cons. v. 5.1.1857
3dJons Paltins 7 Mo 79 Rt Dism. Cons. v. 5.1.1857
4Mertins Mokullis jetzt Jons Gibboesch130 Mo25 Mo 85 Rt Erbfrei Kaufcontract Gumb.d. 1.7.1822, bestät. Königsb. d. 7.8.1823; Erbverschr. Gumb. d. 9.10.1833, bestät. Gumb. d. 5.3.1834
4aJurg Petereit 7 Mo 90 Rt Dism. Cons. v. 13.1.1857
4bXstoph Schneidereit 7 Mo 62 Rt Dism. Cons. v. 13.1.1857
4cMich. Kaszgies (?) 5 Mo 90 Rt Dism. Cons. v. 13.1.1857
4dEndrig Siemons 9 Mo 113 Rt Dism. Cons. v. 13.1.1857
4eHeinr. Zebbedies 8 Mo 113 Rt Dism. Cons. v. 13.1.1857
4fGeorg Rebjautzkis 7 Mo 90 Rt Dism. Cons. v. 13.1.1857
5Buding(mglw. Budwig), Witwe früher David Buddrus jetzt ? Pallaks1 30 Mo16 Mo 124 Rt Erbfrei Kaufcontract Gumb.d. 1.7.1822, bestät. Königsb. d. 7.8.1823; Erbverschr. Gumb. d. 9.10.1833, bestät. Gumb. d. 5.3.1834
5aMichel Susa1 ErbfreiAbzweigung
5aXstoph Kerkau jetzt Joh. Aschmann 2 Mo 170 Rt
1, 12, 10 ha
Dism. Cons. v. 14.11.1856
5bMichel Raudies 21 Mo 38 Rt Dism. Cons. v. 14.11.1856
5cPeter Grieguleit 21 Mo 39 Rt Dism. Cons. v. 14.11.1856
5dJurge Beteit - Wirkieten 1, 50, 60 ha Dism. Cons. v. 16.6.1890
6 Jons Bausze jetzt Xstoph Griegoschies130 Mo1, 20, 20 ha Erbfrei Kaufcontract Gumb.d. 1.7.1822, bestät. Königsb. d. 7.8.1823; Erbverschr. Gumb. d. 9.10.1833, bestät. Gumb. d. 5.3.1834
6aEnskies Wiethe 5 Mo Abzweigung
6bJurge Matzat 1, 35, 60 haErbfreiD. C. v. 7.12.1875
6cJons Bausze 3, 76, 36 ha ErbfreiD. C. v. 7.12.1875
6dXstoph Bausze v. Kirrelischken 3, 76, 36 ha ErbfreiD. C. v. 7.12.1875
6eJons Matzpreugsch 2, 55, 22 ha ErbfreiD. C. v. 7.12.1875
6fDavid Gibboesch 7, 88, 20 haErbfreiD. C. v. 13.9.1880
6gDavid Bigga 0, 76, 60 ha ErbfreiD. C. v. 13.9.1880
7Christoph Bildau früher David Kunettis. jetzt: Johann Waldauer130 Mo Erbfrei Kaufcontract Gumb.d. 1.7.1822, bestät. Königsb. d. 7.8.1823; Erbverschr. Gumb. d. 9.10.1833, bestät. Gumb. d. 5.3.1834
7aMich. Aszmutis 7 Mo 90 Rt8 Mo 174 Rt Dism. Cons. v. 20.6.1849
7bMichel Albuszies 2 Mo 40 Rt Dism. Cons. v. 20.6.1849
7cMartin Bendig 3 Mo 147 Rt Dism. Cons. v. 20.6.1849
7dJurge Kioscha 11 Mo 131 Rt Dism. Cons. v. 20.6.1849
8Michel Wiethe früher Jons Schepait noch früher Jons Plonus; jetzt: Anskis Preugszas130 Mo24 Mo 5 Rt Erbfrei Kaufcontract Gumb. d. 1.7. 1822, bestät. Königsb. d. 7.8.1823; Erbverschr. Gumb. d. 9.10.1833, bestät. Gumb. d. 5.3.1834
8aJacob Surau aus Peter Blausden 15 Mo
16 Mo 162 Rt
Dism. Cons. v. 14.1.1837
Dism. Cons. v. 20.6.1857
8bMichel Juschka 10 Mo Dism. Cons. v. 20.6.1857
8cMichel Szugies 2 Mo 170 Rt Dism. Cons. v. 20.6.1857
9David Daukszies früher Peter Oskart115 Mo13 Mo 88 Rt Erbfrei Kaufcontract Gumb. d. 1.7. 1822, bestät. Königsb. d. 7.8.1823; Erbverschr. Gumb. d. 9.10.1833, bestät. Gumb. d. 5.3.1834
9Gustav Pietsch 7, 27, 40 ha D. C. v. 25.11.1885
9aDavid Meysze 1, 03, 40 ha D. C. v. 25.11.1885
10Paul Torrenz (?) jetzt: Xstoph Griguszies17 Mo 90 Rt 14 Mo 108 Rt Erbfrei Kaufcontract Gumb. d. 1.7. 1822, bestät. Königsb. d. 7.8.1823; Erbverschr. Gumb. d. 9.10.1833, bestät. Gumb. d. 5.3.1834
10aAlexander Powiln 17 Mo 90 Rt16 Mo 148 Rt Abzweigung
10aaMichel Schillock 130 Rt Dism. Cons. v. 17.7.1856
10bMertin Agint 2 Mo Dism. Cons. v. 18.9.1856
10cMichel Schillock 130 Rt Dism. Cons. v. 18.9.1856
11Endrig Aszmutait115 Mo Erbfrei Kaufcontract Gumb. d. 1.7. 1822, bestät. Königsb. d. 7.8.1823; Erbverschr. Gumb. d. 9.10.1833, bestät. Gumb. d. 5.3.1834
11aJurge Gelszinnis 1 Mo 89 Rt Dism. Cons. v. 18.9.1856
11bEndrig Siemon früher Weitszies 11 Mo 35 Rt Dism. Cons. v. 18.9.1856
12Jurge Sczepot früher Anskies, jetzt Hans115 Mo Erbfrei Kaufcontract Gumb. d. 1.7. 1822, bestät. Königsb. d. 7.8.1823; Erbverschr. Gumb. d. 9.10.1833, bestät. Gumb. d. 5.3.1834
13Michel Wiethe früher Erdmann, jetzt Ansas Preickszas115 Mo Erbfrei Kaufcontract Gumb. d. 1.7. 1822, bestät. Königsb. d. 7.8.1823; Erbverschr. Gumb. d. 9.10.1833, bestät. Gumb. d. 5.3.1834
13aVincentz Agint115 Mo ErbfreiAbzweigung
13bXstoph Riedau 3 Rt13 Mo 27 Rt Dism. Cons. v. 14.7.1857
14Joh. Ludwig Knaus 90 Mo14 Mo 57 Rt Erbfrei Kaufcontract Gumb. d. 1.7. 1822, bestät. Königsb. d. 7.8.1823; Erbverschr. Gumb. d. 9.10.1833, bestät. Gumb. d. 5.3.1834
14aJoh. Schmaeling 9 Mo 52 Rt
14bWilhelm Schmaeling 45 Mo
14cGottlieb Redetzki 7 Mo 33 Rt Dism. Cons. v. 11.6.1850
14dHeinrich Friedr. Hahn 17 Mo 50 Rt Dism. Cons. v. 11.6.1850
14eJacob Schossau 7 Mo 90 Rt Dism. Cons. v. 11.6.1850
14fMichel Torrint 7 Mo 90 Rt Dism. Cons. v. 24.?.1857
14gJurge Laukat 7 Mo 90 Rt Dism. Cons. v. 24.?.1857
14hAszmies Jakubautzki 7 Mo 90 Rt Dism. Cons. v. 24.?.1857
14iGeorg Rabjautzki 15 Mo Dism. Cons. v. 24.?.1857
14kXstoph Storost 11 Mo 90 Rt Dism. Cons. v. 24.?.1857
14lMerczus Agint 8 Mo 8 Rt Dism. Cons. v. 29.4.1869
14mJurge Laukat 7 Mo Dism. Cons. v. 29.4.1869
14nDavid Lohleit 7 Mo Dism. Cons. v. 29.4.1869
14oCarl Schmäling 26 Mo 16 Rt Dism. Cons. v. 29.4.1869
15Johann Pietsch; Anskies Szlaskus190 Mo20 Mo 115 Rt Erbfrei Kaufcontract Gumb. d. 1.7. 1822, bestät. Königsb. d. 7.8.1823; Erbverschr. Gumb. d. 9.10.1833, bestät. Gumb. d. 5.3.1834
15aMartin Bethke 16 Mo Dism. Cons. v. 20.8.1856
15bJons Klumbies 1 ha 29 a 70 qm Dism. Cons. v. 3.6.1881
16Carl Klingbeil (später)Kumbartzki (später) Joh. Pietsch jetzt: Martin Makies130 Mo35 Mo 116 Rt
3 ha 83 a 10 qm
Erbfrei Kaufcontract Gumb. d. 1.7. 1822, bestät. Königsb. d. 7.8.1823; Erbverschr. Gumb. d. 9.10.1833, bestät. Gumb. d. 5.3.1834
16aXstoph Schalkalwies früher Berwing 7 Mo 90 Rt Dism. Cons. v. 2.4.1857
16bBenjamin Stoltz 21 Mo 178 Rt Dism. Cons. v. 2.4.1857
16cWilhelm Keyser v. Grabuppen 15 a 90 qm Dism. Cons. v. 7.11.1879
16dMeigies früher Christoph Schneidereit 4 ha 51 a 10 qm Dism. Cons. v. 7.11.1879
17Christian Kleschies jetzt: Gustav Budwig130 Mo38 Mo 36 Rt Erbfrei Kaufcontract Gumb. d. 1.7. 1822, bestät. Königsb. d. 7.8.1823; Erbverschr. Gumb. d. 9.10.1833, bestät. Gumb. d. 5.3.1834
17aChristoph Surkau später August Bethke17 ha 34 a 50 qm Dism. Cons. v. 17.5.1881
17bGeorge Surau1 Dism. Cons. v. 17.5.1881
17cMichel Rudies 34 a 50 qm Dism. Cons. v. 17.5.1881
18Heinrich Bong später Heinrich Berwing130 Mo28 Mo 11 ½ Rt Erbfrei Kaufcontract Gumb. d. 1.7. 1822, bestät. Königsb. d. 7.8.1823; Erbverschr. Gumb. d. 9.10.1833, bestät. Gumb. d. 5.3.1834
18aGeorg Gennuttis 4 Mo 30 Rt Dism. Cons. v. 15.7.1856
18bJurge Wallucks 1 Mo 145 Rt Dism. Cons. v. 15.7.1856
18cJoh. Dan. Kumbartzki 28 Mo 11 ½ Rt Dism. Cons. v. 15.7.1856
|


1862 (PT 44) Rentenkataster Nr. 9[3]

  • Didszillen
  • Tabellenkopf: Laufende Nr. – Nr. der Praestationstabelle - Namen der Verpflichteten – Größe des Grundstücks in Morgen/Quadratruten bzw. ab. 1872 in Hektar/Ar/qm –Abkürzungen: D. C. = Dismembrations Consens und ab ca. 1892 RVP = Renten-Verteilungs-Plan
  • Bemerkung: Für die Eigentümer von ehemaligen Scharwerksbauernland trat seit 1854 eine Änderung in Kraft. Ihre Abgaben wurden nicht mehr in Praestationstabellen erfasst, sondern als Rentzahlungen auf 56 Jahren verteilt und in einem sogenannten Rentenkataster festgehalten. Sinn dieser Reform war es, die jährlichen Belastungen der Besitzer zu senken. Vorzeitige Tilgungen konnten durchaus vorgenommen werden. Kölmer und Erbfreie blieben von dieser Neuerung unberührt.
Nr. PT
1837
Namen der
Verpflichteten
Mo qRt ha, a, qm DC/RVP vom
11aRichard Berwing21 81 3.4.1860, bestät. 3.2.1862
21bJohann Surau21 81 3.4.1860, bestät. 3.2.1862
32aChristoph Grigoszies7 90 3.4.1860, bestät. 3.2.1862
42bMartin Lohrenz15 127 3.4.1860, bestät. 3.2.1862
52cMichael Wiethe ol. Michel Ler…a7 90 3.4.1860, bestät. 3.2.1862
62dAnskis Pallags7 90 3.4.1860, bestät. 3.2.1862
72eDaniel Sakautzki9 20 3.4.1860, bestät. 3.2.1862
82fJurge Schepot17 167 3.4.1860, bestät. 3.2.1862
93Johann Gibboesch jetzt Dows7 99 3.4.1860, bestät. 3.2.1862
9a Jurge Pelszat 7, 54, 8817.1.1908
9b Jurgis Gedeik 1, 89, 2017.1.1908
103cErdmann Juschka in Schillmeiszen4 103 3.4.1860, bestät. 3.2.1862
113eMichael Schmidt ol. Jurge Junker10 94 3.4.1860, bestät. 3.2.1862
11a Jons Matpreugsch7 45 19.3.1873
123bJons Matzpreugsch24 5 3.4.1860, bestät. 3.2.1862
134a(?)Anskis Jakubautzki jetzt Rebjautzki7 90 3.4.1860, bestät. 3.2.1862
144dFriedrich Juckel jetzt Michael Taruttis9 113 3.4.1860, bestät. 3.2.1862
154eHeinrich Zebbedies8 113 3.4.1860, bestät. 3.2.1862
164 ?Martin Scheppies jetzt Christoph Kiupel jetzt Anskis Pallagst7 90 3.4.1860, bestät. 3.2.1862
174bChrist. Schneidereit7 62 3.4.1860, bestät. 3.2.1862
184Jons Gibboesz jetzt Dows25 85 3.4.1860, bestät. 3.2.1862
195cPeter Grieguleit21 39 3.4.1860, bestät. 3.2.1862
19a Jurg Geldszus 1, 71, 707.1.1900
19b Jurgis Pauleit 2, 84, 507.1.1900
205bMichael Raudies21 38 3.4.1860, bestät. 3.2.1862
215Witw Maricke Pallocks geb. Naujoks jetzt Jons Ginnuttis16 124 3.4.1860, bestät. 3.2.1862
226aMichel Terint ol. Jurge Juncker
Michel Lerinta u. Jacob Agint
7 91 3.4.1860, bestät. 3.2.1862
22a Jacob Agint2 00 3.4.1860, bestät. 3.2.1862
22b David Gibboesch5 00 3.4.1860, bestät. 3.2.1862
237Jons Buttwill jetzt Erdmann Maeding18 131 3.4.1860, bestät. 3.2.1862
247aJulius Bley12 66 3.4.1860, bestät. 3.2.1862
24a Jurge Schlieszus6 10 25.3.1871
257aMichel Kunellis16 84 3.4.1860, bestät. 3.2.1862
267bAnskis Griegoleit2 40 3.4.1860, bestät. 3.2.1862
277cHeinrich Bendig in Trakseden3 147 3.4.1860, bestät. 3.2.1862
288Anskis Preugschat21 67 3.4.1860, bestät. 3.2.1862
28a Martin Szameitat21 58 2.7.1869
298bChristoph Bauszus jetzt Albert Kiebies10 3.4.1860, bestät. 3.2.1862
308aJacob Suhrau31 162 3.4.1860, bestät. 3.2.1862
30a Jurge Gelszus 4, 31, 5026.6.1908
30b Jurgis Pauleit 3, 80, 7026.6.1908
3110Jons Bauszus14 108 3.4.1860, bestät. 3.2.1862
3210bMichel Schillok in Minge0 130 3.4.1860, bestät. 3.2.1862
3310 ?Endrig Zebbedies u. Michel Liemant16 1482, 37, 903.4.1860, bestät. 3.2.1862
33a Madliene Dawideit 1, 91, 5020.1.1881
3410cMichel Schillok0 130 3.4.1860, bestät. 3.2.1862
3511Martin Szameitat14 36 3.4.1860, bestät. 3.2.1862
3611aJurge Gelszinnus in Norkaiten1 89 3.4.1860, bestät. 3.2.1862
3711bMichel Azmonies6 69 3.4.1860, bestät. 3.2.1862
37a Anskies Szameitat7 50 25.5.1869
3813Anskies Preugschas15 3.4.1860, bestät. 3.2.1862
3913aJacob u. Martin Agint 2, 49, 0829.12.1880
39a Mix Szebelies 1, 59, 5029.12.1880
4014Carl Schmaeling26 16 3.4.1860, bestät. 3.2.1862
40a Merczus Agint8 8 29.4.1869
40b Jurge Laukat7 29.4.1869
40c David Lohleit7 29.4.1869
4114 ?Michael Wiethe7 90 3.4.1860, bestät. 3.2.1862
4214gJurge Laukat7 90 3.4.1860, bestät. 3.2.1862
4314hAnskis Jakubautzki7 90 3.4.1860, bestät. 3.2.1862
4414iGeorge Rebjautzki15 3.4.1860, bestät. 3.2.1862
4514kWitwe Maricke Starost, verehelicht Jacob Wiethe11 90 3.4.1860, bestät. 3.2.1862
4614 ?Christ. Tholiszus in Mussaten7 23 3.4.1860, bestät. 3.2.1862
47 ? August Breyer7 90 3.4.1860, bestät. 3.2.1862
47 Adolf Wiechert 1, 01, 1920.4.1899
47a Friedrich Augustien 0, 98, 4520.4.1899
4815aJacob Wallus in Szagathen16 3.4.1860, bestät. 3.2.1862
4916aChristian Schalkalwies7 90 3.4.1860, bestät. 3.2.1862
5016bBenjamin Stolz12 35 3.4.1860, bestät. 3.2.1862
50a Auguste Boettcher7 64 2.7.1872
5118Carl Kumarzki früher Julius Schack28 11 ½ 3.4.1860, bestät. 3.2.1862
5218aJurge Griegoleit4 30 3.4.1860, bestät. 3.2.1862
5318bJurge Wallucks1 45 3.4.1860, bestät. 3.2.1862
54 Daniel Kumbartzki jetzt Friedrich Kleschies21 95 ¼ 3.4.1860, bestät. 3.2.1862
54a Michel Paltins6 95 ¾ 29.4.1869



Adreßbuch 1912

  • Didszeln/ Post: Ramutten
    • Einwohner Buchstabe A:
      Augustin, Ferdinand, Kätner; Akczunzak, Levin, Kätner; Aschmutat, Christoph, Besitzer; Artschwager, August, Besitzer; Artschwager, Franz, Besitzer
    • Einwohner Buchstabe B:
      Bloszies, Else, Altsitzerin; Biga, Altsitzerwitwe; Buskies, David, Besitzer; Broszies, Wilhelm, Besitzer; Bötcher, Friedrich, Besitzer; Bötcher, Ludwig, Altsitzer; Budwig, Wilhelm, Altsitzer; Berwing, Berta, Altsitzerfrau; Budwig, Gustav, Kätner; Bendig, Regine, Altsitzerfrau; Berwing, Karl, Besitzer; Bäthke, Emil, Besitzer; Bäthke, August, Altsitzer; Bauszus, Martin, Besitzer; Bauszus, Jons, Altsitzer
    • Einwohner Buchstabe G:
      Gibösch, Jurgis, Kätner; Geldszus, Michel, Altsitzer; Geldszus, Georg, Besitzer; Gentes, Heinrich, Losmann; Greszup, Johann, Besitzer; Gelszat, Jurgis, Besitzer; Gedick, David, Kätner; Gerolies, Anskis, Besitzer; Genuttes, Michel, Kätner; Gerolies, Martin, Kätner
    • Einwohner Buchstabe H:
      Hoppe, Auguste, Kätnerin; Heinzendorf, Friedrich, Krugwirt; Hochwald, Friedrich, Kätner
    • Einwohner Buchstabe J:
      Jonischkies, Madline, Dienstmagd; Jonischkies, Martin, Besitzer; Juschka, Michel, Besitzer; Junker, Petronelle, Losfrau; Jonischkies, Jurgis, Kätner
    • Einwohner Buchstabe K:
      Kombartzky, Johanne, Besitzer; Kuttrus, Johann, Besitzer; Kombartzky, Marie, Kätnerin; Kallweit, Eduard, Lehrer I; Kuszau, Auguste, Altsitzerwitwe
    • Einwohner Buchstabe L:
      Lurau, Gendarmerie- Wachtmeister; Laukant, Johann, Besitzer; Litwins, Michel, Besitzer
    • Einwohner Buchstabe M:
      Mikloweit, Michel, Kätner; Mertins, Adam, Kätner; Makies, Altsitzerwitwe; Meygies, Jurgis, Besitzer; Mäding, August, Altsitzer; Matschat, Jons, Kätner; Mikuszies, Karoline, Losfrau; Mikuszies, Martin, Besitzer
    • Einwohner Buchstabe N:
      Naujoks, Jurgis, Altsitzer; Naujoks, Christoph, Besitzer; Naujoks, Hermann, Kätner
    • Einwohner Buchstabe P:
      Palags, Marie, Losfrau; Pauleit, Jurgis, Besitzer; Preikschas, Jakob, Besitzer; Preikschas, Anskies, Kätner; Pietsch, Gustav, Besitzer; Palags, Christoph, Besitzer; Palaks, Kathrine, Altsitzerin
    • Einwohner Buchstabe R:
      Rudies, Jurgis, Besitzer; Reich, Friedrich, Kätner; Raudies, Erdmutte, Besitzerin; Raudies, Friederike, Losfrau; Raudies, Anna, Altsitzerfrau
    • Einwohner Buchstabe S:
      Schmäling, Albert, Kätner; Schmäling, Ludwig, Altsitzer; Schmäling, Franz, Besitzer; Saballus, Michel, Besitzer; Srugies, August, Kätner; Sieg, Altsitzerfrau; Strupies, Georg, Besitzer; Schalkalwies, Anskis, Besitzer; Sieg, Friedrich, Losmann; Schepeit, Christoph, Besitzer; Sakautzky, Christoph, Losmann; Schossau, Friedrich, Häusler; Schlyszus, Jons, Besitzer, Strangalies, Michel, Kätner; Schepot, Szule, Altsitzerfrau; Stonies, Samuel, Besitzer; Soma, Jurgis, Besitzer; Spehr, Reinhold, Lehrer II
    • Einwohner Buchstabe T:
      Tautrim, Michel, Besitzer; Tarutes, Michel, Altsitzer
    • Einwohner Buchstabe W:
      Wythe, Michel, Losmann; Wythe, Anna, Losfrau; Wenskus, David, Besitzer; Wiechert, Friedrich, Kätner; Walat, David, Altsitzer; Waschkies, Jakob, Altsitzer; Wiechert, Adolf, Häusler; Wythe, Marie, Altsitzerwitwe
    • Einwohner Buchstabe Z:
      Zomm, Ferdinand, Besitzer; Zomm, Ferdinand, Altsitzer



Quellen:

  1. Praestationstabelle von Heydekrug 20, gefertigt und nach dem Etat für (ohne Angabe) balanciert, S. 140 ff.
  2. Praestationstabelle von Heydekrug 29, gefertigt und nach dem Etat für 1837/39 balanciert, S. 25 ff.
  3. Praestationstabelle 44 von Heydekrug mit Wirkung ab 1.4.1862, Bl. 211 - 272
  4. Landkreis_Heydekrug/Adressbuch_1912





Adressbuch Heydekrug 1943

    • Einwohner Buchstabe A:
      Artschwager, Oskar, Bauer; Augustien, Paul, Landwirt
    • Einwohner Buchstabe B:
      Baselautzky, Johann, Pächter; Berwing, Emilie, Altsitzerin; Berwing, Karl, Landwirt; Bethke, Martin, Landwirt; Böttcher, Friedrich, Altsitzer; Bruszies, Wilhelm, Landwirt; Budweth, Michel, Landwirt
    • Einwohner Buchstabe D:
      Dischereit, Christoph, Landwirt
    • Einwohner Buchstabe E:
      Engelke, Heinrich, Landwirt
    • Einwohner Buchstabe G:
      Gedeik, David, Landwirt; Genuttis, Else, Landwirtin; Greszupp, George, Landwirt
    • Einwohner Buchstabe H:
      Hoppe, Albert, Schneidermeister
    • Einwohner Buchstabe J:
      Jahnke, Gustav, Zollassistent; Jenat, Max, Landwirt; Jonischkies, Martin, Landwirt; Jonischkies, Emma, Landwirtin
    • Einwohner Buchstabe K:
      Kausch, Gustav, Landwirt; Kunelles, Friedrich, Landwirt; Kuttrus, Eva, Landwirt
    • Einwohner Buchstabe L:
      Laukenings, Heinrich, Landwirt; Littwins, George, Landwirt; Littwins, Heinrich, Landwirt; Littwins, Heinrich, Landwirt; Littwins, Johann, Landwirt; Littwins, Michel, Pächter; Lohleit, Otto, Landwirt; Lohleit, Ewald, Pächter; Lohleit, Friedrich, Schmied
    • Einwohner Buchstabe M:
      Mäding, August, Altsitzer; Mäding, August, Landwirt; Matejat, August, Landwirt; Milinautzky, George, Landwirt; Moygies, George, Landwirt
    • Einwohner Buchstabe P:
      Pallaks, Wilhelm, Landwirt; Pietsch, Eduard, Landwirt; Pietsch, Paul, Landwirt; Pillibeit, Fritz, Landwirt; Preukschas, Michel, Landwirt
    • Einwohner Buchstabe R:
      Recklies, August, Zollassistent; Rugulies, George, Landwirt
    • Einwohner Buchstabe S:
      Salowski, Johann, Landwirt; Schalkawies, Maria, Landwirtin; Schameitat, Michel, Landwirt; Schilinsky, Johann, Landwirt; Schmäling, Ludwig, Altsitzer; Soma, Johann, Pächter; Srugies, Johann, Landwirt; Strangallies, David, Landwirt; Strupies, Georg, Altsitzer
    • Einwohner Buchstabe T:
      Tautrim, David, Landwirt; Trinkies, Christoph, Landwirt
    • Einwohner Buchstabe U:
      Urban, Emil, Landwirt
    • Einwohner Buchstabe A:
      Waldszus, Wilhelm, Landwirt; Walter, Anna, Gastwirtin; Wiechert, Hedwig, Landwirtin; Wiehte, David, Landwirt; Willuhn, Anna, Landwirtin
    • Einwohner Buchstabe Z:
      Zebautzki, Artur, Landwirt; Zomm, Max, Landwirt; Zomm, Robert, Landwirt
Persönliche Werkzeuge