![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Die Chronik von Rosenheim (von Hafner)
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Hefner, Otto Titan von: Die Chronik von Rosenheim - enthaltend urkundliche Nachrichten über Entstehung und Ausbildung des Marktes, seiner Verfassung, Kirchen, Stiftungen und öffentlichen Gebäude; über Handel und Schiffahrt, Krieg und Frieden, Sitten und Gebräuche, sowie über die berühmten Männer Rosenheims und vieler adelicher und bürgerlicher Familien Stamm und Wappen: mit einer Steindrucktafel und 27 Holzschnitten; Rosenheim 1860
Ortschronik | |
---|---|
Die Chronik von Rosenheim enthaltend urkundliche Nachrichten über Entstehung und Ausbildung des Marktes, seiner Verfassung, Kirchen, Stiftungen und öffentlichen Gebäude; über Handel und Schiffahrt, Krieg und Frieden, Sitten und Gebräuche, sowie über die berühmten Männer Rosenheims und vieler adelicher und bürgerlicher Familien Stamm und Wappen: mit einer Steindrucktafel und 27 Holzschnitten Rosenheim (1860) |
Bibliografische Angaben
Titel: | Die Chronik von Rosenheim |
Untertitel: | enthaltend urkundliche Nachrichten über Entstehung und Ausbildung des Marktes, seiner Verfassung, Kirchen, Stiftungen und öffentlichen Gebäude; über Handel und Schiffahrt, Krieg und Frieden, Sitten und Gebräuche, sowie über die berühmten Männer Rosenheims und vieler adelicher und bürgerlicher Familien Stamm und Wappen: mit einer Steindrucktafel und 27 Holzschnitten |
Autor: | Hefner, Otto Titan von |
Erscheinungsort: | Rosenheim |
Erscheinungsjahr: | 1860 |
Umfang: | 279 S. |
Verlag: | Marktschreiberei |
Ergänzende Angaben
Häuserchronik: | nein |
Bearbeitete Orte: | Stadt Rosenheim |
Namenindex: | ja |
Weitere Informationen
Genealog. Nutzen: Nicht allzu umfangreich, dafür aber mit ausführlichem Personenregister. Enthält u.a. Ratsbuch 1272-1860.
Register
Namenregister
Ortsregister
Standortnachweise
Digitalisate
- Digitalisat der Google Buchsuche (auxDAAAAcAAJ)
- Digitalisat der Bayerischen Staatsbibliothek „Bavarica-Volltexte“
- Digitalisat der Bayerischen Staatsbibliothek „Bavarica-Volltexte“