![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Die Grundherrschaft in Nordwestdeutschland/Anlagen 8
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
GenWiki - Digitale Bibliothek | |
---|---|
Die Grundherrschaft in Nordwestdeutschland | |
<<<Vorherige Seite [Anlagen 7] | Nächste Seite>>> [Anlagen 9] |
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien | |
Texterfassung: unkorrigiert | |
Dieser Text wurde noch nicht korrekturgelesen und kann somit Fehler enthalten. |
2. Amt Hagen.
Hannover Des.88. H. Y. Höfe-Sachen. 1. Generalia und Miscellanea.
Conv. I. Tabelle der herrschaftlichen und adeligen Meier und Erbexen im Amte Hagen (Herzogtum Bremen.)(Tabelle, siehe unten)
| | | | | | | | | | | | | | | | | ||
Oster-stade | 4 Norder-dörfer | Büttel (halb würdisch) | 14 | − | 4 | 10 | − | − | − | − | − | 1 | − | − | − | − | − | 2 |
Neulande u. Stift. Keexe | 37 | − | 14 | 23 | − | − | − | − | − | 3 | − | − | − | − | − | 8 | ||
Rethenfleth u. dessen Moor | 56 | 1 | 10 | 36 | − | − | − | − | − | 12 | − | − | − | − | − | 20 | ||
Sandstett und dessen Moor | 71 | 4 | 20 | 47 | 6 | − | − | − | − | − | 12 | |||||||
7 Süder-dörfer | Offenwarde und dessen Moor | 53 | 11 | 6 | 36 | 1 | − | − | − | − | − | 18 | ||||||
Wersabe und dessen Moor | 60 | 7 | 7 | 46 | 6 | 18 | ||||||||||||
Rechtbeh | 18 | 4 | 3 | 11 | 2 | − | − | − | − | − | 12 | |||||||
Würthfleth | 37 | 2 | 5 | 20 | 3 | − | − | − | − | − | 31 | |||||||
Aschwarden, Bruche, Hassel | 69 | 11 | 11 | 47 | - | − | − | − | − | − | 12 | |||||||
Hinnebeck | 40 | − | 3 | − | 6 | − | − | − | 22 | − | − | 2 | − | 7 | − | 13½ | ||
Uthlede und Clecke | 93 | 3 | 10 | 43 | − | 2 | 12 | 5 | 6 | 12 | − | 4 | 8 | − | − | 12 | ||
Boerde Bramstedt | 4 freie Dämme | Schwanewede, adelig freier Damm u. Erbgericht | 55 | − | − | − | − | − | 1 | − | − | 8 | − | − | 6 | − | 48 | − |
Meyenburg, Neuhausen, Borm, adelig freier Damm u. Erbgericht | 77 | − | − | − | − | − | − | − | − | − |
[Tabelle weiter auf S.9*]