![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Die Kirchenbücher im Königreich Sachsen (1901)/103
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
GenWiki - Digitale Bibliothek | |
---|---|
Die Kirchenbücher im Königreich Sachsen (1901) | |
Inhalt | |
Ev.-Luth. Pfarren beginnend mit: A B C D E F G H I-J K L M N O P Q R S T U V W Z | |
GenWiki E-Book | |
<<<Vorherige Seite [102] | Nächste Seite>>> [104] |
![]() | |
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien | |
Texterfassung: fertig | |
Dieser Text wurde zweimal anhand der angegebenen Quelle korrekturgelesen. | |
Abkürzungen der Ephorien: A. = Annaberg, Au. = Auerbach, B. = Borna, Ch. I. = Chemnitz I., Ch. II. = Chemnitz II., Di. = Dippoldiswalde, Dr. I. = Dresden I., Dr. II. = Dresden II., F. = Freiberg, Gl. = Glauchau, Gr. = Grimma, Gh. = Großenhain, Lg. = Leisnig, Lp. I. = Leipzig I., Lp. II. = Leipzig II., Mg. = Marienberg, Mn. = Meißen, O. = Oschatz, Oe. = Oelsnitz/Vogtl., OL. = Oberlausitz, Pi. = Pirna, Pl. = Plauen, Rg. = Radeberg, Rtz. = Rochlitz, Sch. = Schwarzenberg, St. = Stollberg, W. = Werdau, Z. = Zwickau. |
Parochie | Ephorie | Taufregister | Trauregister | Totenregister | |
---|---|---|---|---|---|
Flöha[1] | Ch. II. | 1563 lückenhaft: 1720-29 | 1563 | 1563 | Kirchrechn. s. 1566 |
Flössberg[2] | B. | 1652 | 1652 | 1672 | Beicht- und Kommunikantenregister s. 1705, Kirchrechn. s. 1730 |
Forchheim | Mg. | 1586 18. Dez. Lücke: 24. Febr.- Ende 1630 | 1578 Lücke: 1609-30 | 1578 Lücke: Sept. 1617-30 | Kirchrechn. s. 1612, Beicht- und Kommunikantenregister s. 1778 |
Fördergersdorf[3] | Dr. II. | 1657 18. Juni | 1658 Lücke: 1725-28 | 1657 24. Juli Lücke: 1725-28 | Kirchrechn. s. 1784, Beicht- und Kommunikantenregister s. 1786 |
Franken[4] | Gl. | 1841 | 1841 | 1841 | Kirchrechn. s. 1585 mit Lücken, Beicht- und Kommunikantenregister s. 1763 mit Lücken, Abkündigungsbuch s. 1789 |
Frankenau | Rtz. | 1555 Lücke: 1658-61 | 1555 | 1555 | Kirchrechn. s. 1596 |
Frankenberg[5] | Ch. II. | 1785 | 1785 | 1792 | |
Frankenhausen[6] | W. | 1560 | 1560 | 1560 |
- ↑ Chronikalische Notizen 1704-35. Im Pfarrarchiv auf 15 Quartseiten „Kriegsscenen aus dem Jahre 1813“ vom damaligen Ortspfarrer Merkel und besondere Chronik s. 1830. Vgl. Meier, Samuel Pufendorf, Programm der Fürstenschule Grimma 1895.
- ↑ Ortsgeschichtliche Notizen s. 1705.
- ↑ Memorabilien s. 1758, besonders 1760-61 über österreichische und preussische Einquartierungen, ein Gefecht am 30. September 1761, Bauernunruhen wegen Wildschäden 1790.
- ↑ Ältere Kirchennachrichten, Taufen s. 1590, Trauungen s. 1610, Beerdigungen s. 1610 in d. Kirchenbüchern v. Ziegelheim, wohin F. vordem eingepfarrt war.
- ↑ Beim Stadtbrande 1784 sind die älteren Kirchenbücher vernichtet worden. Im Anhange des ältesten Taufregisters Nachrichten über die Zahl der Geburten s. 1737-84 mit Lücken.
- ↑ Seit 1729 zerstreute Notizen über Vorkommnisse in der Gemeinde.