![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Die Kirchenbücher im Königreich Sachsen (1901)/105
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
GenWiki - Digitale Bibliothek | |
---|---|
Die Kirchenbücher im Königreich Sachsen (1901) | |
Inhalt | |
Ev.-Luth. Pfarren beginnend mit: A B C D E F G H I-J K L M N O P Q R S T U V W Z | |
GenWiki E-Book | |
<<<Vorherige Seite [104] | Nächste Seite>>> [106] |
![]() | |
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien | |
Texterfassung: fertig | |
Dieser Text wurde zweimal anhand der angegebenen Quelle korrekturgelesen. | |
Abkürzungen der Ephorien: A. = Annaberg, Au. = Auerbach, B. = Borna, Ch. I. = Chemnitz I., Ch. II. = Chemnitz II., Di. = Dippoldiswalde, Dr. I. = Dresden I., Dr. II. = Dresden II., F. = Freiberg, Gl. = Glauchau, Gr. = Grimma, Gh. = Großenhain, Lg. = Leisnig, Lp. I. = Leipzig I., Lp. II. = Leipzig II., Mg. = Marienberg, Mn. = Meißen, O. = Oschatz, Oe. = Oelsnitz/Vogtl., OL. = Oberlausitz, Pi. = Pirna, Pl. = Plauen, Rg. = Radeberg, Rtz. = Rochlitz, Sch. = Schwarzenberg, St. = Stollberg, W. = Werdau, Z. = Zwickau. |
Parochie | Ephorie | Taufregister | Trauregister | Totenregister | |
---|---|---|---|---|---|
Freiberg Johanneskirche[1] | F. | 1573 | 1613 | 1573 Lücke: 1633-55 | |
Freiberg Nikolaikirche | 1556 | 1610 | 1694 | Beicht- und Kommunikantenregister s. 1585 mit Lücken | |
Freiberg Petrikirche | 1563 | 1596 | 1596 | ||
Fremdiswalde[2] | Gr. | 1766 lückenhaft: 1766-68 | 1766 6. Nov. lückenhaft: 1766-67 | 1766 9. Okt. lückenhaft: 1766 | Kirchrechn. s. 1763, Beicht- und Kommunikantenregister s. 1780 mit Lücken |
Friedebach[3] | F. | 1600 | 1601 | 1600 | |
Friedersdorf[4] | OL. | 1636 | 1636 | 1636 | Kirchrechn. s. 1651 |
Friedrichsgrün[5] 1794 | Z. | 1794 4. März | 1794 6. März | 1794 15. April | Kirchrechn. und Beicht- u. Kommunikantenregister s. 1794 |
Friedrichswalde[6] | Pi. | 1777 20. März | 1644 15. Mai | 1644 19. Okt. Lücke: 29. März 1652-5. Nov. 1669 | |
Frohburg[7] | B. | 1719 lückenhaft: 1725, 1745, 1750, 1770-71 | 1719 | 1719 lückenhaft: 1719 | Lehnbücher s. 1589, Kirchrechn. s. 1719, Familienbuch |
Fuchshain[8] | Gr. | 1617 | 1630 | 1617 | Kirchrechn. s. 1749, Beicht- und Kommunikantenregister s. 1787 |
- ↑ Die Kirchenbücher sind erst s. 1748 „richtig brauchbar“.
- ↑ Ältere Kirchenbücher 1766 dch. Brand vernichtet. Chronikalische Notizen, darunter Beschreibung von zwei Tagen „der Angst und des Schreckens 1813“.
- ↑ Ist nach Sayda eingepfarrt.
- ↑ Memorabilien 1637-60.
- ↑ Pfarrchronik s. 1795 im Pfarrarchiv.
- ↑ Ältere Kirchenbücher vermutlich durch Brände vernichtet.
- ↑ Ältere Kirchenbücher durch Brand vernichtet. Chronikalische Notizen, Verzeichnisse der Pfarrer und Diakonen, Kantoren und Organisten. Vgl. Fischer, F. und seine Kirche im dreissigjährigen Kriege. 1860.
- ↑ Die ältesten Kirchenbücher und Kirchrechnungsbücher sind in alte Pergamenthandschriften (Kloster Eicha ?) gebunden.