![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Die Kirchenbücher im Königreich Sachsen (1901)/159
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
GenWiki - Digitale Bibliothek | |
---|---|
Die Kirchenbücher im Königreich Sachsen (1901) | |
Inhalt | |
Ev.-Luth. Pfarren beginnend mit: A B C D E F G H I-J K L M N O P Q R S T U V W Z | |
GenWiki E-Book | |
<<<Vorherige Seite [158] | Nächste Seite>>> [160] |
![]() | |
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien | |
Texterfassung: fertig | |
Dieser Text wurde zweimal anhand der angegebenen Quelle korrekturgelesen. | |
Abkürzungen der Ephorien: A. = Annaberg, Au. = Auerbach, B. = Borna, Ch. I. = Chemnitz I., Ch. II. = Chemnitz II., Di. = Dippoldiswalde, Dr. I. = Dresden I., Dr. II. = Dresden II., F. = Freiberg, Gl. = Glauchau, Gr. = Grimma, Gh. = Großenhain, Lg. = Leisnig, Lp. I. = Leipzig I., Lp. II. = Leipzig II., Mg. = Marienberg, Mn. = Meißen, O. = Oschatz, Oe. = Oelsnitz/Vogtl., OL. = Oberlausitz, Pi. = Pirna, Pl. = Plauen, Rg. = Radeberg, Rtz. = Rochlitz, Sch. = Schwarzenberg, St. = Stollberg, W. = Werdau, Z. = Zwickau. |
Parochie | Ephorie | Taufregister | Trauregister | Totenregister | |
---|---|---|---|---|---|
Obercunnersdorf[1] | OL. | 1819 | 1819 | 1819 | Kirchrechn. s. 1690 |
Oberebersbach | Gh. | 1567 lückenhaft -1630, Lücke: 1592-99 | 1567 lückenhaft -1630, Lücke: 1592-99 | 1567 lückenhaft -1630, Lücke: 1592-99 | |
Oberelsdorf[2] | Rtz. | 1634 | 1638 | 1839 | Kirchrechn. s. 1709 |
Oberfrankenhain[3] | Rtz. | 1635 Lücken od. lückenhaft: 1637-45, 1648-66, 1671, 1713, 1718 | 1657 lückenhaft: 1657-71 | 1657 lückenhaft: 1657-71 | Kirchrechn. s. 1645, Beicht- und Kommunikantenregister s. 1749 |
Oberfriedersdorf | OL. | 1801 26. Okt. | 1801 14. Okt. | 1801 23. Okt. | |
Oberfrohna 1830 | Ch. II. | 1830 | 1830 | 1830 | |
Obergersdorf | OL. | 1632 | 1646 | 1646 | Kirchrechn. s. 1664 mit Lücken |
Obergräfenhain | Rtz. | 1600 Lücke: 1673-1778 | 1626 Lücke: 1672-1778 | 1600 Lücken: 1605-12, 1673-1779 | Kirchrechn. s. 1625 mit Lücken |
Obergruna[4] | Mn. | 1687 | 1687 | 1687 | Kirchrechn. s. 1722 |
Oberhermersdorf[5] | Ch. II. | 1564 Lücke: 1677-79 | 1592 Lücke: 1647-86 | 1565 | Kirchrechn. s. 1716 |
Oberlichtenau[6] 1554 | Rg. | 1556 | 1555 | 1557 | Kirchrechn. s. 1652, Beicht- und Kommunikantenregister s. 1658 |
- ↑ Das Pfarramt besteht s. 19. Mai 1819. Bis dahin Filial von Kottmarsdorf.
- ↑ Duplikate s. 1763. Darin längere geschichtliche Nachrichten 1763-97.
- ↑ Bis 1729 haben O. und Hopfgarten ein gemeinsames Kirchenbuch, von da an gesondert. Chronikalische Notizen: 1806 Schlacht bei Jena, 1808 Durchzug von 12000 Franzosen nach Spanien, 1812 Durchzug von Franzosen u.s.w. nach Russland, 1813 vier Seiten Kriegsereignisse, Nerven- und Lazarettfieber.
- ↑ Der Brand der Pfarre und Kirche 1687 vernichtete vermutlich ältere Kirchenbücher. Chronikalische Notizen 1686-1778.
- ↑ Chronikalische Notizen.
- ↑ Ortsgeschichtliche Notizen s. 1602, Pest 1633 u. 1680.