![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Die Kirchenbücher im Königreich Sachsen (1901)/176
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
GenWiki - Digitale Bibliothek | |
---|---|
Die Kirchenbücher im Königreich Sachsen (1901) | |
Inhalt | |
Ev.-Luth. Pfarren beginnend mit: A B C D E F G H I-J K L M N O P Q R S T U V W Z | |
GenWiki E-Book | |
<<<Vorherige Seite [175] | Nächste Seite>>> [177] |
![]() | |
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien | |
Texterfassung: fertig | |
Dieser Text wurde zweimal anhand der angegebenen Quelle korrekturgelesen. | |
Abkürzungen der Ephorien: A. = Annaberg, Au. = Auerbach, B. = Borna, Ch. I. = Chemnitz I., Ch. II. = Chemnitz II., Di. = Dippoldiswalde, Dr. I. = Dresden I., Dr. II. = Dresden II., F. = Freiberg, Gl. = Glauchau, Gr. = Grimma, Gh. = Großenhain, Lg. = Leisnig, Lp. I. = Leipzig I., Lp. II. = Leipzig II., Mg. = Marienberg, Mn. = Meißen, O. = Oschatz, Oe. = Oelsnitz/Vogtl., OL. = Oberlausitz, Pi. = Pirna, Pl. = Plauen, Rg. = Radeberg, Rtz. = Rochlitz, Sch. = Schwarzenberg, St. = Stollberg, W. = Werdau, Z. = Zwickau. |
Parochie | Ephorie | Taufregister | Trauregister | Totenregister | |
---|---|---|---|---|---|
Rodersdorf[1] | Pl. | 1581 | 1581 | 1581 Lücke: 1634-39 | Kirchrechn. s. 1488, Abkündigungsbuch s. 1694, Beicht- und Kommunikatenregister s. 1796 |
Rodewisch[2] | Au. | 1589 lückenhaft: 1748 | 1589 lückenhaft: 1600, 1636, 1638, 1731, 1734, 1735, 1736, 1739, 1740, 1742, 1749, 1751, Lücken: 1601-03, 1671-78 | 1591 Juli lückenhaft: 1600, 1633, 1635, 1752, Lücken: 1601-03, 1753 | Kirchrechn. s. 1555 |
Rödlitz | Gl. | 1598 24. Sept. | 1598 24. Sept. | 1598 2. Okt. | Beicht- und Kommunikantenregister s. 1645 |
Rohrbach[3] | Gr. | 1801 | 1801 | 1801 | Kirchrechn. s. 1740 mit Lücken |
Röhrsdorf[4] | Ch. II. | 1627 | 1646 | 1650 | Kirchrechn. s. 1602 |
Röhrsdorf[5] | Mn. | 1558 | 1584 | 1558 | Kirchrechn. s. 1580 |
Röhrsdorf[6] | Pi. | 1571 | 1589 Lücke: 1620-43 | 1572 | |
Rosenthal | Pi. | 1653 18. Dez. | 1667 | 1667 | Kirchrechn. s. 1628 |
Rossau[7] | Rtz. | 1669 | 1669 Kleine Lücke: 1686-87 | 1669 |
- ↑ Im Pfarrarchiv Akten über die Stiftung und Vereinigung der Kirchen R. und Thossen 1538. Inventarium der Kirche und Pfarre 1547 ff. Ausführlicher Bericht über die Hungersnot 1771/72. Kriegsdiarium des P. Trommler 1756-63.
- ↑ Reichhaltige ortsgeschichtliche Notizen s. 1606.
- ↑ Ältere Kirchenbücher etwa s. 1740 oder 1750 angeblich 1813 im Kriege verloren.
- ↑ Chronikalische Notizen.
- ↑ Schneider, Geschichte der Kirche zu R. 1839.
- ↑ Kurze Notizen über Drangsale im dreissigjährigen Kriege, wo sich plündernde Soldaten am Kirchenbuche vergreifen und es so zerschneiden und zerreissen, dass es der Pfarrer teilweise umschreiben muss.
- ↑ Notizen über Einfall und Abzug der Schweden 1706 und 1707, sowie über das Wüten der Pest 1676, 1682, 1683. Ältere Kirchenbücher sind bei der Einäscherung der Pfarre 1669 mit verbrannt.