![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Die alte und neue Erzdiözese Köln in Dekanate eingetheilt
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Inhaltsverzeichnis |
Bibliografische Angaben
Anton Joseph Binterim, Joseph Hubert Mooren: Die alte und neue Erzdiözese Köln in Dekanate eingetheilt, oder das Erzbisthum Köln mit den Stiften, Dekanaten, Pfarreien und Vikarien, sammt deren Einkommen und Collatoren wie es war. Mainz 1828,
- GenWiki-Red.
- Dieses Werk eignet sich sehr gut, die Angaben im GOV über das Erzbistum Köln aufzubauen und zu ergänzen. Es kann im GOV als source_387656 zitiert werden.
zum Eintrag der Quelle im GOV
Wer sich an der Erfassung beteiligen möchte, kann sich im Projektbereich und auf der projektbegleitenden Mailingliste informieren.
Standorte
Digitalisate
- Erster Theil 1828 Digitalisat der Google Buchsuche (9udFAAAAcAAJ), Digitalisat der ULB Düsseldorf
- Zweiter Theil 1828 Digitalisat der Google Buchsuche (AehFAAAAcAAJ), Digitalisat der ULB Düsseldorf
- Dritter Theil 1830 Digitalisat der Google Buchsuche (spQAAAAAcAAJ), Digitalisat der ULB Düsseldorf
- Vierter Theil 1830 Digitalisat der Google Buchsuche (1pwwAAAAYAAJ), Digitalisat der ULB Düsseldorf
Bibliotheken und Archive
Nachfolger
Aktueller und wesentlich umfangreicher:
- THOREY, Volker und GEIS, Claus: Nachweise genealogischer Quellen im Gebiet der ehemaligen Preußischen Rheinprovinz, Köln 2003.
Band I: Wohnplatzverzeichnis
Band II: Kirchenbücher, Familienbücher und Verkartungen und Zivilstandsregister im südlichen Teil der preußischen Rheinprovinz - Nachweise von „Thorey: Kirchenbücher“ in deutschsprachigen Bibliotheken im Karlsruher Virtuellen Katalog (KVK)