![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Die evangelisch-augsburgische Kirche Aleksandrow
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
deutsch: Alexander, Alexandrow
Diözese: Lodz
gegründet: 1801
Kirchenbücher wurden geführt ab: 1801 (erhalten sind nur noch die Zweitschriften ab 1826)
Geschichte: Die Stadt Alexandrow wurde 1817 gegründet und erhielt 1822 Stadtrecht. 1829 wurde der Pfarrsitz von Groß Bruzica hierher verlegt.
Literatur:
- Kargel, Adolf; Schmidt, Arthur: Alexandrow - Ein Mittelpunkt der Deutschen im Industriegebiet Lodz: Herkunft und Geschichte, Mönchengladbach: Heimatkreisgemeinschaft der Deutschen aus dem Lodzer Industriegebiet e.V., 1980
Filialen:
Eingepfarrte Orte:
- Aleksandrów, Antoniew, Błoto, Brużyca, Brużyczka, Budy Wolskie, Ciężków, Dzierżązna, Franin, Jedlicze, Josefów, Kontrewers, Łobódź, Łomnik, Ludwików, Nowy Adamów, Piaskowa Góra, Placydów, Rąbień, Romanów, Ruda Bugaj, Sanie, Słowak, Stary Adamów, Stawki, Szatonia, Trupianka, Wierzbno, Zimna Woda
Kategorie: Evangelisch-Augsburgische Kirche in Polen