![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Die evangelisch-lutherische Gemeinde Brzeziny bei Lodz/Polen 1829-1945
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Angaben zur Veröffentlichung: Vierkirchen/Schwabach 1983 (gemeinsam mit Harry Richter)
Kapitel:
I Haupteil
- Die Stadt Brzeziny
- Die reformatorische Bewegung in Brzeziny
- Die Gründung der evangelisch-lutherischen Gemeinde
- Die Errichtung der Kirche
- Die Pfarrer der Gemeinde 1829-1939
- Die Lehrer und Kantoren zu Brzeziny
- Die Schul- und Kantoratsgemeinden
- Brzeziny
- Strykow
- Glogowiec
- Galkowek
- Borowo (Wilhelmswalde)
- Zielona Gora (Grünberg)
- Zakowice
- Felicjanow
- Katarzynow
- Leosin
- Albertow
- Teolin
- Aufgelöste Kantorate
- Warszewice
- Jasien
- Marianow
- Przylek Maly
- Janow
- Weitere Entwicklung der Gemeinde
- Das Vereinswesen des Kirchspiels
- Die Gesangchöre
- Der Kirchengesangverein „Concordia“ in Brzeziny
- Die Gesangchöre in den Kantoraten
- Die Posaunenchöre
- Der Posaunenchor in Brzeziny
- Die Posaunenchöre in den Kantoraten
- Die Jugendbünde
- Die Gesangchöre
- Das Genossenschaftswesen
- Die Jubiläen der Gemeinde
- Das 75-jährige Jubiläum des Bestehens des Kirchspiels
- Das 100-jährige Jubiläum der Gemeinde 1829-1929/30
- Das 100-jährige Jubiläum der Einweihung der Kirche 1833-1933
- Die Gemeinde im 1. Weltkrieg 1914-1918
- Das Jahr 1939 und der Ausbruch des 2. Weltkrieges 1939-1945
- Anmerkungen
- Statistik
- Eingepfarrte Ortschaften
- Quellennachweis
II Haupteil
- Die letzten Jahre des Bestehens der Gemeinde, 1939-1945. Bericht von Harry Richter, dem letzten Pastor
- Bilder
Nicht mehr enthalten ist das Kapitel über die Filialgemeinde Grömbach/Laznowska Wola. Die Kapitel über die aufgelösten Kantorate Warzewice, Jaschnitz/Jasien, Marianow, Przylek Maly, Janow, Przanowice und Mikolajow wurden offenbar gekürzt (?). Außerdem sind nur 14 Bilder enthalten, statt 33 wie in der ersten Auflage! Insgesamt 104 Seiten.
Kategorie: Evangelisch-Augsburgische Kirche in Polen