![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Diedrich (Familienname)
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Inhaltsverzeichnis |
Herkunft und Bedeutung
Der Familienname Diedrich mit den Schreibweisen Diedrichs, Diedrichsen, Diederich, Diederichs, Diederichsen ist aus einer niederdeutschen Form des Namen Dietrich entstanden. Dieser ist wiederum aus dem gleich lautenden deutschen Rufnamen (thiot "Volk" + rihhi "Herrschaft, Herrscher, Macht, reich, mächtig, hoch" -> "im Volk mächtig") hervorgegangen.
In der Namengebung im Mittelalter hat der Name eine große Rolle gespielt. Er war allgemein bekannt durch den Ostgotenkönig Theoderich (5./6.Jh.) und die Sagengestalt Dietrich von Bern. Theoderich, Theodericus ist die latinisierte Form von got. iuda-reiks »Herrscher des Volkes« und entspricht Dietrich. Der Name Dietrich hat sich im Laufe seiner Entstehung über die Namen Thiadricus, Thidricus, Dyderikes zu seinen heutigen Schreibweisen entwickelt.
Varianten des Namens
- Dyderikes (um 1368/1381), Dittrich (um 1478).
- Dieterich, Diederich, Dederich, Dierich, Diederichs, Diedrichs, Dederichs, Derichs, Diederichsen, Diederichsen, Derichsen, Dieterici, Dietericus, Dieter, Det(h)er, Dieth, Diet(h)mann, Diet(e)l, Dietler, Dietz, Tietz, Dietsch, Dietzsch, Dietz(e)l, Die(t)zmann, Diezold, Dietschi, Dede, Dedeke(n), Dedekind, Deding, The(e)de, Thiede, Thiedke, Tieck, Thiedemann, Thiemann, Di(e)rk, Dierking, D[i]erks, D[i]erksen, Dehl(e), Diehl(e), Dill, Deidrich, Deiter(s), Thiel(e), Thielke, Thielsch, Thielmann, Till(e), Tillmann, Telemann, Detje, Detjen(s), Thade(n), Thode(n), Tietje und Tjarks.
Geographische Verteilung
Relativ | Absolut |
---|---|
![]() relative Namensverteilung Diedrich (im Jahr 2002 insgesamt 2079 Einträge) erstellt von Geogen 3.0 Webdienst Legende: weniger als 10 Vorkommen pro Mio, bis 100 Vorkommen pro Mio, bis 200 Vorkommen pro Mio, bis 300 Vorkommen pro Mio, bis 400 Vorkommen pro Mio, mehr als 400 Vorkommen pro Mio | ![]() absolute Namensverteilung Diedrich (im Jahr 2002 insgesamt 2079 Einträge) erstellt von Geogen 3.0 Webdienst Legende: weniger als 1 Vorkommen, bis 30 Vorkommen, bis 60 Vorkommen, bis 90 Vorkommen, bis 120 Vorkommen, mehr als 120 Vorkommen |
Bekannte Namensträger
Sonstige Personen
Literaturhinweise
Daten aus FOKO