![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Diskussion:Bad Laasphe
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Schutzjuden auf der Laaspherhütte
Eine solche Meldung muss angezweifelt werden. Die ersten Hinweise auf eine Besiedlung auf der Laaspherhütte stammen von 1532 im Zusammenhang mit der Errichtung einer Eisenschmelze. Diese hiess zunächst "Hotte für dem Breidenbach". Erst später kam der Name "Laaspherhütte" auf. Auch sind keine archeologische Funde aus früherer Zeit vor der Eisenschmelze bekannt.
Vermutlich liegt eine Verwechslung mit der Judenschule in Laasphe vor. Dort gab es eine solche in 1786. Der "Jud Abraham Liebmann, 60 Jahre", wohnte in der Judenschule.