![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Diskussion:Ortssippenbuch
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Lieber Carsten, da muss ich doch aber heftig widersprechen! OSB ist ein durchaus gebräuchlicher Ausdruck. Nur möchte ihn das, was man mit "Political Correctness" umschreibt, gern in den Giftschrank der Nazi-Ideologie verbannen. Gruß von
--Nick 3.1.04
- Hallo Nick,
- die Bezeichnung Ortssippenbuch ist nach heutigen Maßstäben sachlich falsch.
- --casi 16:47, 3. Jan 2005 (CET)
- Nachdem z.B. ein allgemein anerkannter Autor wie Prof. Oertel weiter OSB herausgibt, solltest du diese Behauptung schon ein bisschen begründen.
- --Nick 21:46, 3. Jan 2005 (CET)
Laut Lexikon ist eine Sippe eine "größere Gruppe von Verwandten gleicher Abstammung. Die Sippe umfaßt mehrere Familien". Damit würden also Wanderarbeiter, von denen nur ein Kind in einem Kirchspiel getauft wurde, nicht zu einer Sippe des entsprechenden Ortes gehören. Folglich hätten sie nichts in einem Ortssippenbuch zu suchen. Der Name bezieht sich doch wohl auf die bodenständigen, über mehrere Generationen in einem Ort lebenden Familien. Aber das ist, wie vieles im Leben, wohl eine Definitionsfrage. Ich habe den Artikel geändert. Gruß,
--casi 22:05, 3. Jan 2005 (CET)