Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Donatus (Vorname)

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche

Inhaltsverzeichnis

Herkunft und Bedeutung

  • männl. Vorname lateinischen Usprungs
  • "der (von Gott) Geschenkte"

Varianten des Namens

Geographische Verteilung

Bekannte Namensträger

Hl. Donatus von Münstereifel

Der Hl. Donatus war ein sogenannter Katakombenheiliger. Seine Gebeine wurden 1646 in der Nähe von Rom gefunden. Auf seinem Grab standen die (lateinischen) Worte "Vom heiligen Märtyrer Donatus" nebst Abbildungen eines Palmzweiges und eines Schwertes. Seine Reliquien wurden im Jahr 1652 dem Jesuitenkolleg zu Münstereifel geschenkt, wo sie noch heute verehrt werden.

Donatus wird als Patron gegen Blitz, Unwetter und Feuer, sowie als Patron der Bäcker verehrt. In der Kunst wird er als römischer Krieger mit Palme und Messer dargestellt. Dies resultiert aus der Legende, die sich um ihn rankt. Sie wird in kindgerechter, aber informativer Art und Weise auf der Homepage von St. Donatus in Aachen-Brand erzählt. Aber auch für Erwachsene steht eine ausführliche "Lebensbeschreibung" dort bereit (Links sh. unten).

Sonstige Personen

Geographische Bezeichnungen

Umgangssprachliche Bezeichnungen

Literaturhinweise

Weblinks

Persönliche Werkzeuge