![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Donaueschingen/Adressbuch 1937-38
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Info
Dieses Adressbuch wurde von Freiwilligen im Rahmen des Projektes historischer Adressbücher indexiert. In den erfassten Daten können Sie hier suchen.
Donaueschingen/Adressbuch 1937-38 | |
![]() |
Inhaltsverzeichnis |
Bibliografische Angaben
Titel: | Einwohnerbuch der Amtsstadt Donaueschingen im Schwarzwald - Hauptstadt der Baar |
Untertitel: | und der Umgebung 1937-38 |
Erscheinungsort: | Donaueschingen |
Verlag: | Buchdruckerei Simon Adreßbuch-Verlag |
Erscheinungsjahr: | 1937 |
Standort(e): | Staatsbibliothek Berlin, Signatur: Si 2700/25 Nachweis in der Deutschen Nationalbibliothek (DNB) Digitalisat bei Ancestry.de (kostenpflichtig) |
freie Standort(e) online: | Digitalisat in der DigiBib |
Enthaltene Orte: | Donaueschingen, Hüfingen, Bräunlingen, Wolterdingen |
Objekt im GOV: | source_1330314 |
Weitere Informationen
Straßen und Häuser von Donaueschingen werden nicht erfasst, da keine Eigentümer genannt werden
Erfassung im Rahmen des Projekt Adressbücher
Zur Erfassungsstatistik | Suchen
|
Projektbetreuer: | Joachim Buchholz, Evelyn Gebhardt |
Kontakt: | |
Inhaltsverzeichnis
Bezeichnung | Seiten[1] | ? |
---|---|---|
Titelseite | 1 | |
Inhaltsverzeichnis | 7 | |
Vorwort des Verlages | 8 | |
Donaueschingen | 10 | |
Rundgang durch die Stadt | 13 | |
Geschichtliches | 23 | |
Amtsstadt Donaueschingen | ||
Behörden-Verzeichnis | 37 | ![]() |
Alphabetisches Namesverzeichnis | 55 | ![]() |
Straßen und Häuser | 99 | ![]() |
Geschäfte und Betriebe | 131 | ![]() |
Stadtgemeinde Hüfingen | ||
Hüfingen | 146 | |
Behörden, Anstalten und sonstige Betriebe | 147 | ![]() |
Alphabetisches Namensverzeichnis | 149 | ![]() |
Stadtgemeinde Bräunlingen | ||
Bräunlingen | 162 | |
Behörden, Anstalten und sonstige Betriebe | 163 | ![]() |
Alphabetisches Namensverzeichnis | 164 | ![]() |
Gemeinde Wolterdingen | ||
Wolterdingen | 180 | |
Gliederungen der NSDAP | 181 | ![]() |
Alphabetisches Namensverzeichnis | 182 | ![]() |
Zeichenerklärung
-
= Für die sofortige Erfassung vorgesehen.
-
= Nicht für eine Erfassung vorgesehen.
-
= Bereits erfasst.
-
= Eine Erfassung kommt in Frage, es wird aber erst zu einem späteren Zeitpunkt entschieden, ob der Bereich erfasst wird oder nicht.
- Ohne Kennzeichnung = Für die Erfassung nicht relevant.
Allgemein gelten die Editionsrichtlinien für Adressbücher
Abweichende oder ergänzende Regeln bei der Erfassung
- Es stehen Straßenauswahllisten zur Verfügung. Sollte ein Name fehlen oder ein Tippfehler vorhanden sein, bitte "xxx nicht in Liste xxx" wählen und Eintrag röten.
- Mit der Erfassung immer beim ersten Buchstaben beginnen.
- Wenn man nicht sicher ist, ob richtig erfasst wurde, Eintrag unbedingt röten.
- Begriffe wie: verw. (Witwe), verehel. (Ehefrau), Erben etc. sind unter "Familienstand" zu erfassen.
- Begriffe wie "Werkmeister Ww." erfassen wir unter "Familienstand" und "Beruf Bezugsperson".
- Wird bei Witwen ein männlicher Vorname genannt, wird der unter "Vorname Bezugsperson" erfasst.
- Enthält ein Eintrag mehrere Namen, ist für jeden ein Datensatz anzulegen.
- Hausnummern-Erweiterungen wie a, b, c bzw. A, B, C werden direkt nach der Nr. ohne Leerzeichen erfasst.
- Einige Einträge enthalten 2 Adressen (Werkstatt und Wohnung). Dann sind ein Personen- und ein Firmeneintrag zu erfassen.
Digitale Bibliothek (DigiBib)
- Vorlage: Michaela Andretzke
- Scans: Horst Reinhardt
- DigiBib-Projektanlage: Gerhard Stoll
Bearbeitungsstand
- DigiBib-Projektvorstellung: Februar 2022
DES-Projekt
- Projektanlage: Julche, Jobu49
- Projektstatus: in der Erfassung seit 15.03.2022, abgeschlossen am 09.04.2022
Fußnoten:
- ↑ Die Seitennummer bezieht sich auf die tatsächliche Seitennummer und weicht von der Nummerierung im Buch ab