Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Drage (Elbe)/Zufallsfunde

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche

Inhaltsverzeichnis

A

  • Albers, Anna Dorothea, Witwe Haberlandt: * err. 1726 in Drennhausen, Amt Winsen (Luhe), Lüneburg , + 14.12.1799 in Geesthacht. KB Geesthacht, Best., Dez. 1799, Nr. 12: „Anna Dorothea Haberlandt eine Wittwe im 73 Jahr an der Brustkrankheit gestorben d. 14ten, begraben d. 17ten. Aeltern: Menk Albers zu Drenhausen, und Eliesabeth geb. Kühn. der Mann: Christian Haberlandt."

B

  • Brand, Hans: Bauernvogt zu Drennhausen. Trauung, KB Hohenhorn, Tr. Ao. 1710: „Hans Brand, Baurvoigt zu Drenhausen [Drennhausen] mit Anna Kiehnen, von Besenhorst, cop. zu Drenhusen [Drennhausen].“

G

  • Götjen, Margaretha: Taufpatin, KB Geesthacht, Tf. 13.10.1717: „Hans Carl und Magdalena Schmidts Töchterlein genandt Magdalena ist gebohren d. 10. Octob. getauft d. 13. Octobr. Gevattern: Magdalena Zihens auß Drennhusen [Drennhausen], Margretha Götjens auß Drennhusen, Carloff Reimers."

H

  • Haferland, Claus: aus Drennhausen. Taufpate, KB Geesthacht, Tf. 01.05.1783, Nr. 9: „Hans Carl und Margr. Dorothea Haferlands mit 25 Wochen gebohrnes Söhnlein Christian ist getauft d. 1 May. Gevattern Claus Haferland zu Drennhausen, Frantz Hinr. Buhr, Cath. Marg. Strauersch.“
  • Haferland, Magdalen: aus Drennhausen. Taufpatin, KB Geesthacht, Tf. 23.05.1754, Nr. 11: „Christian und Anna Dorothea Haferlands Töchterlein Magdalena Dorothea ist getauft d. 23 May. Gevattern Magdalen Haferlandsch aus Drennhausen, Anna Catharina Rickmanns, Hans Jochim Giese Knecht des Balth. Meyer.“

M

  • Mein, Margretha: *Drennhausen. Trauung, KB Geesthacht, Tr. 29.01.1719, Nr. 1: „Jochim Koopes wohnhafft allhier, und Margretha Meins seel. Hans Meins Tochter auß Drennhusen sind hier aufgebothen aber zu Drennhusen gecopuliret worden den 29. Jan.“

S

  • Schröder, Peter: aus Drennhausen. Taufpate, KB Geesthacht, Tf. 14.12.1704: „Jochim und Elsebe Kops Söhnlein Jochim ist getaufet worden 14. Decemb. Gevattern: Jochim Kien von Horn, Peter Schröder von Drenhusen, Margretha Schmidts."
  • Schröder, Margaretha: Ehefrau Peter Schröders von Drennhausen. Taufpatin, KB Geesthacht, Tf. 26.02.1725, Nr. 8: „Joh. u. Margr. Hedwigs Koopes Töchterlein genandt Margaretha Hedwig, ist gebohren Anno 1725. d. 23. Febr. und getauft d. 26. dito. Margretha Schröders, Peter Schröders auß Drennhusen Ehfr.; Elisabeth Piels, Frantz Piels auß Brunstorp. Ehfrau; Carsten Dubbert Hans Dubberts Eigenthümers allhier ehl. Sohn."
  • Stüfe, Magdalena: * in Drennhausen. Tochter von Clas Stüfe. Taufpatin, KB Geesthacht, Tf. 19.07.1724: „Hans und Magdalen Schmidts Töchterlein genandt Magdal. Cathrina ist gebohren Anno 1724, d. 19. July [?] und getaufft d. 12. [??] dito. Gevattern: Magdalena Cathrina Möhlings Frantz M. Jurati uxor; Magdalena Stüfens Clas Stüfens auß Drennhusen filia; Christopher Harders Peter Harders filius."

Z

  • Zeyn, Nicolaus: aus Drennhausen, Trauung, KB Geesthacht, Trauung 02.12.1753: „Nicolas Zejn aus Drennhausen und Maria Magdalena Reimers (geb. Thiel) Johann Reimers nachgelassene Witwe alhier copulirt und vorher proclam. die Copulation ist geschehen d. 2. Dec."
  • Zeyn, Paul: * in Drennhausen, + 1758 in Geesthacht, [] 28.03.1758 in Geesthacht, Schuster in Geesthacht. KB Geesthacht, Bestattung 1758, Nr. 4: „Paul Zeyn Ehemann, Schuster und gebürtig aus Drennhausen ist begraben den 3tn Ostertag Nachmittag d. 28. Märtz."
  • Zeyn, Peter: aus Drennhausen. Taufpate, KB Geesthacht, Tf. 14.09.1747: Paul und Susanna Ilsabe Zeyns Sohn: Frantz Zeyn. Taufpaten: Jurgen Havemann von Schwarzenbek, Peter Zeyn von Drennhausen, Magdalena Hafemanns aus Marschacht.
  • Zihen, Magdalena: aus Drennhausen. Taufpatin, KB Geesthacht, Tf. 13.10.1717: „Hans Carl und Magdalena Schmidts Töchterlein genandt Magdalena ist gebohren d. 10. Octob. getauft d. 13. Octobr. Gevattern: Magdalena Zihens auß Drennhusen, Margretha Götjens auß Drennhusen, Carloff Reimers."
  • Zyen, …: Tochter von Baltzer Zyen zu Drennhausen: Taufpatin, KB Hohenhorn, Tf. 1675: „Domin. 14. post Trinit. Caroloff Kiens zu Beesenhorst [Besenhorst] tochter Eliesabeth. Compatres. Christian Wegeners fraw von Drenhusen [Drennhausen], Baltzer Zyen Tochter von Drenhusen [Drennhausen]. Hanß Mein, von Brietlingen."
Persönliche Werkzeuge