Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Drolshagen/Wohnplätze der Landgemeinde

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche

Hierarchie

Regional > Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Olpe > Drolshagen > Drolshagen-Land

Inhaltsverzeichnis

Landgemeinde Drolshagen 1895

  • Drolshagen Pfarrdorf und Landgemeinde Drolshagen, (1895) 59 Wohnpl., 465 Gebäude, 2.894 Einwohner (8 Ev., 2886 Kath.).

Wohnplätz, Alphaliste

Alperscheid

  • Dorf Alperscheid , Landgemeinde Drolshagen, (1895) 4 Gebäude, 22 Einwohner

Bellmicke

  • Wohnplatz Belmiche, Landgemeinde Drolshagen,, (1895) 2 Gebäude, 15 Einwohner

Benolpe

  • Dorf Benolpe, Landgemeinde Drolshagen, (1895) 18 Gebäude, 113 Einwohner

Berlinghausen

  • Dorf Berlinghausen, Landgemeinde Drolshagen, (1895) 21 Gebäude, 120 Einwohner

Beul

  • Dorf Beul, Landgemeinde Drolshagen, (1895) 4 Gebäude, 21 Einwohner

Bleche

  • Dorf Bleche, Landgemeinde Drolshagen, (1895) 12 Gebäude, 79 Einwohner

Börlinghausen

  • Dorf Börlinghausen, Landgemeinde Drolshagen, (1895) 3 Gebäude, 20 Einwohner

Brachtpe

  • Dorf Brachtpe, Landgemeinde Drolshagen, (1895) 12 Gebäude, 65 Einwohner

Brink

  • Wohnplatz Brink, Landgemeinde Drolshagen, (1895) 2 Gebäude, 10 Einwohner

Bruch

  • Wohnplatz Bruch, Landgemeinde Drolshagen, (1895) 3 Gebäude, 22 Einwohner

Buchhagen

  • Wohnplatz Buchhagen, Landgemeinde Drolshagen, (1895) 2 Gebäude, 13 Einwohner

Bühren

  • Dorf Bühren, Landgemeinde Drolshagen, (1895) 11 Gebäude, 63 Einwohner

Dumicke

  • Dorf Dumicke, Landgemeinde Drolshagen, (1895) 13 Gebäude, 71 Einwohner

Eichen

  • Dorf Eichen, Landgemeinde Drolshagen, (1895) 10 Gebäude, 56 Einwohner

Eichenermühle

  • Wohnplatz Eichermühle, Landgemeinde Drolshagen, (1895) 1 Gebäude, 8 Einwohner

Eltge

  • Wohnplatz Eltge, Landgemeinde Drolshagen, (1895) 2 Gebäude, 9 Einwohner

Essinghausen

  • Dorf Essinghausen, Landgemeinde Drolshagen, (1895) 10 Gebäude, 70 Einwohner

Fahrenschotten

  • Wohnplatz Fahrenschotten, Landgemeinde Drolshagen, (1895) 2 Gebäude, 14 Einwohner

Feldmannshof

  • Dorf Feldmannshof, Landgemeinde Drolshagen, (1895) 6 Gebäude, 43 Einwohner

Fohrt

  • Dorf Fohrt, Landgemeinde Drolshagen, (1895) 5 Gebäude, 24 Einwohner

Frenkhausen

  • Dorf Frenkhausen, Landgemeinde Drolshagen, (1895) 13 Gebäude, 72 Einwohner

Frenkhauserhöh

  • Dorf Frenkhauserhöh, Landgemeinde Drolshagen, (1895) 4 Gebäude, 20 Einwohner

Gelslingen

  • Dorf Gelslingen, Landgemeinde Drolshagen, (1895) 9 Gebäude, 40 Einwohner

Germinghausen

  • Dorf Germinghausen, Landgemeinde Drolshagen, (1895) 16 Gebäude, 118 Einwohner

Gipperich

  • Dorf Gipperich, Landgemeinde Drolshagen, (1895) 8 Gebäude, 61 Einwohner

Grünenthal

  • Wohnplatz Grünenthal, Landgemeinde Drolshagen, (1895) 1 Gebäude, 5 Einwohner

Halbhusten

  • Dorf Halbhusten, Landgemeinde Drolshagen, (1895) 14 Gebäude, 78 Einwohner

Hammerteich

  • Dorf Hammerteich, Landgemeinde Drolshagen, (1895) 2 Gebäude, 14 Einwohner

Heiderhof

  • Dorf Heiderhof, Landgemeinde Drolshagen, (1895) 6 Gebäude, 36 Einwohner

Heimicke

  • Dorf Heimicke, Landgemeinde Drolshagen, (1895) 8 Gebäude, 58 Einwohner

Herpel

  • Dorf Herpel, Landgemeinde Drolshagen, (1895) 19 Gebäude, 109 Einwohner

Hespecke

  • Dorf Hespecke, Landgemeinde Drolshagen, (1895) 3 Gebäude, 23 Einwohner

Husten

  • Dorf Husten, Landgemeinde Drolshagen, (1895) 24 Gebäude, 141 Einwohner

Hustert

  • Dorf Hustert, Landgemeinde Drolshagen, (1895) 3 Gebäude, 13 Einwohner

Hützemert

  • Dorf Hützemert, Landgemeinde Drolshagen, (1895) 15 Gebäude, 102 Einwohner

Iseringhausen

  • Dorf Iseringhausen, Landgemeinde Drolshagen, (1895) 22 Gebäude, 136 Einwohner

Junkernhöh

  • Dorf Junkerhöh, Landgemeinde Drolshagen, (1895) 5 Gebäude, 47 Einwohner

Kalberschnacke

  • Wohnplatz Kalberschnacke, Landgemeinde Drolshagen, (1895) 2 Gebäude, 10 Einwohner

Köbbinghausen

  • Dorf Köbbinghausen, Landgemeinde Drolshagen, (1895) 2 Gebäude, 15 Einwohner

Kram

  • Dorf Kram, Landgemeinde Drolshagen, (1895) 2 Gebäude, 12 Einwohner

Lüdespert

  • Dorf Lüdespert, Landgemeinde Drolshagen, (1895) 9 Gebäude, 56 Einwohner

Neuenhaus

  • Dorf Neuenhaus, Landgemeinde Drolshagen, (1895) 4 Gebäude, 29 Einwohner

Öhringhausen

  • Dorf Öhringhausen, Landgemeinde Drolshagen, (1895) 10 Gebäude, 64 Einwohner

Potzenhof

  • Wohnplatz Potzenhof, Landgemeinde Drolshagen, (1895) 1 Gebäude, 4 Einwohner

Scheda

  • Dorf Scheda, Landgemeinde Drolshagen, (1895) 15 Gebäude, 91 Einwohner

Schlade

  • Dorf Schade, Landgemeinde Drolshagen, (1895) 6 Gebäude, 32 Einwohner

Schlenke

  • Wohnplatz Schlenke, Landgemeinde Drolshagen, (1895) 2 Gebäude, 12 Einwohner

Schreibershof

  • Dorf Schreibershof, Landgemeinde Drolshagen, (1895) 13 Gebäude, 87 Einwohner

Schürholz

  • Dorf Schürholz, Landgemeinde Drolshagen, (1895) 8 Gebäude, 52 Einwohner

Schützenbruch

  • Dorf Schützenbruch, Landgemeinde Drolshagen, (1895) 3 Gebäude, 21 Einwohner

Sendschotten

  • Dorf Sendschotten, Landgemeinde Drolshagen, (1895) 13 Gebäude, 77 Einwohner

Siebringhausen

  • Dorf Siebringhausen, Landgemeinde Drolshagen, (1895) 6 Gebäude, 31 Einwohner

Stupperhof

  • Wohnplatz Stupperhof , Landgemeinde Drolshagen, (1895) 1 Gebäude, 22 Einwohner

Wegeringhausen

  • Dorf Wegeringhausen, Landgemeinde Drolshagen, (1895) 28 Gebäude, 172 Einwohner

Wenkhausen

  • Dorf Wenkhausen , Landgemeinde Drolshagen, (1895) 8 Gebäude, 51 Einwohner

Wintersohl

  • Dorf Wintersohl, Landgemeinde Drolshagen, (1895) 6 Gebäude, 36 Einwohner

Wöhrde

  • Dorf Wöhrde, Landgemeinde Drolshagen, (1895) 2 Gebäude, 14 Einwohner

Wormberg

  • Dorf Wormberg, Landgemeinde Drolshagen, (1895) 5 Gebäude, 36 Einwohner
Persönliche Werkzeuge