![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Elementar-Werckchen der Wapenkunde (Robens)
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Robens, Arnold: Elementar-Werckchen der Wapenkunde:
Bände, Reprints und Digitalisate
- Band 1: Etwas von Stammtafelen und vollständige Sammlung aller im Gülisch-ritterbürtigen Collegio vorh. aufgeschwornen ritterbürtigen Familien-Wapen,
Düsseldorf (u.a.) 1790. 240 S. : 92 Kupfertaf. Digitalisat der ULB Düsseldorf- An die hochlöblichen Gülisch- und Bergische Ritterschaften.
- Erster Theil.
- Erstes Hauptstück. Von den Farben, so in den Wapen gebräuchlich.
- Zweytes Hauptstück.
- Viertes Hauptstück. Von dem Helmschmucke und Helmzeichen.
- Fünftes Hauptstück. Von den Wapen- oder Schildhalteren und übrigen Nebenstücken.
- Zweeter Theil. Etwas von Stammtafeln.
- Erstes Hauptstück. Erklärung der Stammtafeln in aufsteigender Linie.
- Zwetes Hauptstück. Erklärung der Stammtafeln in absteigender Linie.
- Directorium oder Einrichtung der Ahnen- und Adelsproben Karl Adolphs von Theut zu Ferne.
- Band 2: Vollständige Sammlung der im Kurkölnisch-ritterbürtigen Collegio zu Bonn und im Westphälisch-ritterbürtigen Collegio zu Arensberg aufgeschwornen vorhandenen Familien-Wapen,
Düsseldorf (u.a.) 1791. 78 S. : 78 Kupfertaf. Digitalisat der ULB Düsseldorf- An die hochlöblichen kurkölnisch- und westphälische Ritterschaften.
- Alphabetisches Verzeichnis der bei der hochlöblich-kurkölnischen Ritterschaft aufgeschwornen Familien.
- Vollständiges Verzeichnis der auf dem arensbergischen Landtage bei der hochlöbliche westpfälischen Ritterschaft vom Jahre 1651 ...
- Verzeichnis der bei der hochlöblich-gulichschen wie auch bei der kurkölnischen Ritterschaft befindlichen Wapen.
- Band 3: Vollständige Sammlung und Blasonierung sämmtlicher im Jülisch-Ritterburgischen College aufgeschwornen vorhandenen vollbürtigen Familien-Wapen,
Düsseldorf (u.a.), 1790, S. 173 - 240; ungezählte Bl. Digitalisat der ULB Düsseldorf
Reprints
Vorgestellt in der neuen Reihe "Halterner Reprints" auf dem 7. WESTFÄLISCHER GENEALOGENTAG IN ALTENBERGE am Samstag, 18. März 2017, 10-17 Uhr vom