Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Elite (Reichenberg (Sudetenland))/Fotostudio

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche


Inhaltsverzeichnis

Photographisches Atelier "Elite"

Portal Historische Fotostudios
Fotostudio: Photographisches Atelier "Elite"
NN
Photographisches Atelier "Elite", Reichenberg

Angaben zum Fotostudio

Name des Ateliers: Photographisches Atelier "Elite"
Ort des Ateliers: Reichenberg (Sudetenland)
Straße: Schückerstrasse 19


Bemerkungen: Aufnahmen bei jeder Witterung täglich auch an Sonn u. Feiertagen v. 8-6 u. Specialität: In Kinderaufnahmen u. Vergrösserungen.

Angaben zum Foto

Foto: Dame
Photographisches Atelier "Elite", Reichenberg
abgebildetes Motiv: NN


Einreicher:
  • Jeannette Hanisch
  • E-Mail: some mail

Weitere Informationen



Photographisches Atelier "Elite"

Portal Historische Fotostudios
Fotostudio: Photographisches Atelier "Elite"
Junger Mann aus der Linie Bendel / Neuhäuser um 1913
Photograph Ernst Breslauer, Atelier „Elite"

Angaben zum Fotostudio

Name des Ateliers: Photographisches Atelier "Elite"
Inhaber/Eigentümer: Ernst Breslauer
Ort des Ateliers: Reichenberg (Sudetenland)
Straße: Schückerstraße 19

Adressbuch: Photograph Louis Rosenthal, Reichenberg, Bez. Reichenberg / Nordböhmen

..1906/1907, 1907/1908: Reichenberg, Schückerstraße 19

Adressbuch: Photograph Fritz Oppenheimer, Reichenberg, Bez. Reichenberg / Nordböhmen

..1910/1911: Reichenberg, Schückerstraße 19

Adressbuch: Photograph Ernst Breslauer / „Elite“, Reichenberg, Bez. Reichenberg / Nordböhmen

..1913/1914 – 1920/1921: Reichenberg, Schückerstraße 19

Adressbuch: Photographen Henninger & Neschnera / „Elite“, Reichenberg,Bez.Reichenberg / Nordböhmen

..1922/1923: Reichenberg, Schückerstraße 19

Adressbuch: Photograph Neschnera & Co./ „Elite“, Reichenberg, Bez. Reichenberg / Nordböhmen

..1924/1925 - 1928: Reichenberg, Schückerstraße 19

Adressbuch: Photograph Gustav Neschnera / „Elite“, Reichenberg, Bez. Reichenberg / Nordböhmen

..1932/1933 - 1937/1938: Reichenberg, Schückerstraße 19

Adressbuch: Photograph A. Neschnera / Reichenberg, Bez. Reichenberg / Nordböhmen

..1939: Reichenberg



Lithograf: Bernhard Wachtl, Wien
Bemerkungen: Rückseite Photographie

BE

Photographisches Atelier „Elite“ Reichenberg Schückerstraße 19

Aufnahmen bei jeder Witterung täglich auch an Sonn- u. Feiertagen von 8-6 Uhr

Specialität Kinder-Aufnahmen und Vergrößerungen

Die Platte bleibt für Nachbestellungen aufbewahrt.

Abends Kunstlichtaufnahmen

Angaben zum Foto

Foto: Junger Mann (N.N.) um 1913
Photograph Ernst Breslauer, Atelier „Elite"
abgebildetes Motiv: Junger Mann aus der Linie Bendel / Neuhäuser um 1913
Jahr der Aufnahme: um 1913
Einreicher:
  • Ulrike Erbstößer

Weitere Informationen

Fotosammlung: Eigentum von Ines Becker


Angaben zur abgebildeten Person aus Nordböhmen:

Die Familien der Person stammen u.a.

..aus Finkendorf OT v. Ringelshain, Bez. Reichenberg, Nordböhmen / Fam Bendel,

..aus Weißkirchen an der Neiße, Bez. Reichenberg, Nordböhmen / Fam. Neuhäuser


Photographisches Atelier „Elite“

Portal Historische Fotostudios
Fotostudio: Photographisches Atelier „Elite“
Anna Karolina Janich mit ihren Kindern 1917
Photograph Ernst Breslauer „Elite"

Angaben zum Fotostudio

Name des Ateliers: Photographisches Atelier „Elite“
Inhaber/Eigentümer: Ernst Breslauer
Ort des Ateliers: Reichenberg (Sudetenland)
Straße: Schückerstr. 19

Adressbuch: Photograph Louis Rosenthal, Reichenberg, Bez. Reichenberg / Nordböhmen

..1906/1907, 1907/1908: Reichenberg, Schückerstraße 19

Adressbuch: Photograph Fritz Oppenheimer, Reichenberg, Bez. Reichenberg / Nordböhmen

..1910/1911: Reichenberg, Schückerstraße 19

Adressbuch: Photograph Ernst Breslauer / „Elite“, Reichenberg, Bez. Reichenberg / Nordböhmen

..1913/1914 – 1920/1921: Reichenberg, Schückerstraße 19

Adressbuch: Photographen Henninger & Neschnera / „Elite“, Reichenberg,Bez. Reichenberg / Nordböhmen

..1922/1923: Reichenberg, Schückerstraße 19

Adressbuch: Photograph Neschnera & Co./ „Elite“, Reichenberg, Bez. Reichenberg / Nordböhmen

..1924/1925 - 1928: Reichenberg, Schückerstraße 19

Adressbuch: Photograph Gustav Neschnera / „Elite“, Reichenberg, Bez. Reichenberg / Nordböhmen

..1932/1933 - 1937/1938: Reichenberg, Schückerstraße 19

Adressbuch: Photograph A. Neschnera / Reichenberg, Bez. Reichenberg / Nordböhmen

..1939: Reichenberg



Bemerkungen: Rückseite Photographie

Photogr. Atelier „Elite“ Reichenberg i. Bhm.

Angaben zum Foto

Foto: Anna Karolina Janich und Kinder 1917
Photograph Ernst Breslauer „Elite"
abgebildetes Motiv: Anna Karolina Janich mit ihren Kindern 1917
Jahr der Aufnahme: 1917
Einreicher:
  • Ulrike Erbstößer

Weitere Informationen

Fotosammlung: Eigentum von Ines Becker


Angaben zu den abgebildeten Personen aus Nordböhmen:

Anna K. Janich, geb. Neuhäuser: * 10.05.1883 in Weißkirchen an der Neiße Nr. 69 , Bez. Reichenberg /

..oo 07.01.1905 in Weißkirchen an der Neiße Nr. 226, Bez. Reichenberg / + 06.10.1932 in Schönbach Nr. 179, Bez. Reichenberg.

...Das einstige Haus Nr. 69 in Weißkirchen an der Neiße stand neben dem Haus Nr. 226.

Kinder von links nach rechts:

Anna Janich: * 18.03.1909 in Altpaulsdorf Nr. 105, OT v. Reichenberg, Bez. Reichenberg / oo 01.03.1939 (verh. Hölzel) in Brandenburg an der Havel / + 02.07.2003 in Sachsen-Anhalt

Wilhelm Janich: * 16.05.1906 in Altpaulsdorf Nr. 105, OT v. Reichenberg, Bez. Reichenberg / oo ............? / + 25.04.1989 in Baden-Württemberg

Oskar Janich: * um 1903 in Weißkirchen an der Neiße Nr. 226 ?, Bez. Reichenberg / oo unverheiratet / + um 1929 in Altpaulsdorf Nr. 105 ?, OT v. Reichenberg, Bez. Reichenberg

Gertrud Janich: *13.11.1915 in Altpaulsdorf Nr. 105, OT v. Reichenberg, Bez. Reichenberg / oo um 1940 (verh. Kunert) in ? / + 05.05.1981 in Sachsen-Anhalt

Persönliche Werkzeuge