![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Engelthal Geschichte eines Dominikanerinnenklosters im Nürnberger Raum Band 2 (Voit)
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Voit, Gustav: Engelthal - Geschichte eines Dominikanerinnenklosters im Nürnberger Raum [Band 2]; Nürnberg 1978
Ortschronik | |
---|---|
Engelthal Geschichte eines Dominikanerinnenklosters im Nürnberger Raum [Band 2] Nürnberg (1978) |
Bibliografische Angaben
Titel: | Engelthal |
Untertitel: | Geschichte eines Dominikanerinnenklosters im Nürnberger Raum [Band 2] |
Autor: | Voit, Gustav |
Herausgeber: | Altnürnberger Landschaft e.V. |
Erscheinungsort: | Nürnberg |
Erscheinungsjahr: | 1978 |
Umfang: | S. 115 - 310 |
Verlag: | Korn & Berg |
Reihe ; Band: | Schriftenreihe der Altnürnberger Landschaft; Band 26,2 |
Ergänzende Angaben
Bearbeitete Orte: | Engelthal |
Weitere Informationen
- Teil der Reihe
- Voit, Gustav: Engelthal - Geschichte eines Dominikanerinnenklosters im Nürnberger Raum [Band 1]; Nürnberg 1977
- Voit, Gustav: Engelthal - Geschichte eines Dominikanerinnenklosters im Nürnberger Raum [Band 2]; Nürnberg 1978
Für den Genealogen interessant ist besonders Band 2 für die Zeit vor Beginn der Kirchenbücher mit Angaben zu den Klosterbesitzungen, Liste der Nonnen, Priorinnen, Schaffer, Laienbrüder und Pfründner sowie Personen, für die Messen gelesen wurden. Die Angaben enden mit Aufhebung des Klosters 1525, also kurz vor Beginn der Kirchenbücher.