Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Erziehung im XX. Jahrhundert/011

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Erziehung im XX. Jahrhundert
<<<Vorherige Seite
[010]
Nächste Seite>>>
[012]
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: unkorrigiert
Dieser Text wurde noch nicht korrekturgelesen und kann somit Fehler enthalten.



davon. Als nun der Weizen wuchs und Frucht brachte, da fand sich auch das Unkraut darunter«.

Ebenso ist es in der Erziehung, und häufig genug wird die gute Saat, die von den Eltern und den berufenen Erziehern ausgestreut wurde, durch das Unkraut

Bild: Eine „Kinderfamilie" im Pestalozzi-Fröbel-Haus.

überwuchert, das andere unter die gute Saat gemischt haben. Wer sind diese unberufenen Erzieher? — »Geheime Miterzieher« hat sie ein geistreicher pädagogischer Schriftsteller genannt und damit ein Wort geprägt, dessen wir uns gern bedienen, da es so überaus bezeichnend und ausdrucksvoll ist. (Dr. I. Löwenberg: »Geheime Miterzieher«. Hamburg, Gutenberg-Verlag.)

Persönliche Werkzeuge