Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Ev. Kirchenbuch Lerup

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche

Kirchenbuch der ev. Kirchengemeinde von Lerup

Die Kirchenbücher beginnen 1814. Sie beinhalten Tauf-, Konfirmations-, Trau- und Beerdigungseinträge. Sie beinhalten teilweise Zu- und Abgangslisten.


Ortsfremde

Beerdigungen

Beerdigungen, weibl.

  • 1945, Nr. - (nach 3, nachrichtlich) (Käsemark)
Todestag und -ort: 1945, 17. Juni, Flüchtlingslager Telling, Oe. Hanherred, Hjörring Amt
Tag und Ort der Beerdigung: 1945, 21. Juni Friedhof Lerup, Gemeinde Lerup u. Oe. Hanherred.
Name: Rosemarie Gabriel.
Tochter des deutschen Flüchtlings Selma Gabriel und Vater, der im Feld im Kaukasus ist, Ernst Gabriel; geboren 1940 den 4. Dezember in Käsemark, Westpreussen. Wohnort: ebenda.
Alter: 4 Jahre. 1940, 4. Dezember
Begraben durch: Gemeindepriester.
Todestag und -ort: 1945, 26. Juni, Flüchtlingslager Telling, Oe. Hanherred, Hjörring Amt
Tag und Ort der Beerdigung: 1945, 29. Juni Friedhof Lerup, Gemeinde Lerup u. Oe. Hanherred.
Name: Emma Will geb. Schiffer.
Hausfrau, Geboren 1887 d. 24. August in Königsberg, Preussen. Witwe von Otto Will, Wohnort: Königsberg.
Alter: 57 Jahre. 1887, 24. August.
Begraben durch: Gemeindepriester.
Todestag und -ort: 1945, 18. Augusu, Flüchtlingslager Telling, Oe. Hanherred, Hjörring Amt
Tag und Ort der Beerdigung: 1945, 21. August Friedhof Lerup, Gemeinde Lerup u. Oe. Hanherred.
Name: Juliane Reinholz, geb. Schwarts.
Geboren 1859 d. 29. September in Polen - Plock. Wohnort: Elbing, Westpreussen. Witwe von Bauer Michael Reinholz.
Alter: 86 Jahre. 1859, 29. September.
Begraben durch: Gemeindepriester.
Persönliche Werkzeuge