![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Evangelisch-Lutherische Auferstehungskirche Nord-Barmbek
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Inhaltsverzeichnis |
Einleitung
Die Gemeinde ist selbständig und führt eigene Kirchenbücher seit dem 01.01.1920. Das Gebiet gehörte vorher zu Alt-Barmbek (Heiligengeistkirche).
Ab 1920 sind zum größten Teil die Taufen des Allgemeinden Krankenhaus Barmbek mit in die Gemeindetaufbücher eingetragen worden (siehe auch St. Gabriel). Ausnahme 1939 - 1946.
Von der Gemeinde abgetrennt:
17.07.1933 | St. Gabriel |
17.07.1933 | Dulsberg (Frohbotschaftskirche) |
15.07.1969 | St. Bonifatius in Hamburg-Barmbek |
Zuständigkeit
Kirchenbücher
Amtshandlung | Jahrgänge | Verwahrort | Bemerkung |
Taufen | 1920 - 1974 | in der Gemeinde | Erstschriften |
Konfirmationen | 1920 - 1974 | in der Gemeinde | Erstschriften |
Trauungen | 1920 - 1974 | in der Gemeinde | Erstschriften |
Bestattungen |
Anschrift
Straße | Tieloh 22 |
Ort | 22307 Hamburg |
Telefon | 040 / 615341 |
Fax | 040 / 69793168 |
info@auferstehungskirche-barmbek.de | |
Homepage | http://www.auferstehungskirche-barmbek.de |
Weblinks
Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis
Kategorie: Kirchenkreis Alt-Hamburg