Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Evangelischer Friedhof Belm

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche

Hierarchie

Friedhöfe >> Friedhöfe in Niedersachsen >> Friedhöfe im Landkreis Osnabrück >> Evangelischer Friedhof Belm

Inhaltsverzeichnis

Allgemeines zum Friedhof

In der Gemeinde Belm gibt es vier Friedhöfe. Der Katholische Friedhof Belm wird von der evangelischen Kirchengemeinde Belm betrieben.

Arolsen Archives

In den Arolsen Archives findet sich ein Lageplan des evangelischen Friedhofs Belm mit Grabstellen von verstorbenen Bürgern Allierter Nationen.[1]

Name Nationalität Ort Geburtsdatum Sterbedatum
Tatjana Drosdowa Rußland keine Angabe (k.A.) k.A. k.A.
Iraida Michailowa Rußland k.A. k.A. k.A.
Demjan Schadulsky Rußland (vermutlich) k.A. k.A. k.A.
Nikolai Smilenko Rußland (vermutlich) k.A. k.A. k.A.

Adresse

Evangelischer-lutherischer Friedhof Belm, Lindenstraße, 49191 Belm

Internetlinks

Grab- und Gedenksteine

Quellen

  1. Arolsen Archives (1945-51): Kreis Osnabrück: Outlines of grave sites and plans of cemeteries for the following municipalities: Bad Rothenfelde, Belm, Bissendorf, Dissen, Georgsmarienhütte, Glane, Harderberg, Hasbergen, Hilter, Kloster-Oesede, Oesede, Ohrbeck, Osnabrück, Rulle, Schledehausen, Schwege, Welledorf. The plans of cemeteries sometimes contain names, biographical data and nationalities of the buried citizens of allied nations. Evangelischer Friedhof Belm. Plan Nr. 318-N-60-3, als Digitalisat bei Arolsen Archives


Wappen der Gemeinde Belm Friedhöfe in der Gemeinde Belm (Landkreis Osnabrück)

Kommunale Friedhöfe: Kommunaler Friedhof Icker | Kommunaler Friedhof Vehrte' | Katholische Friedhöfe: Katholischer Friedhof Belm | Evangelische Friedhöfe: Evangelischer Friedhof Belm

Persönliche Werkzeuge