Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Evangelisches Stift Keppel

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche

Hierarchie Evangelische Kirche in Deutschland > Evangelische Kirche von Westfalen > Evangelische Kirchenprovinz Westfalen > Evangelische Kreisgemeinde Siegen > Evangelisches Stift Keppel

Inhaltsverzeichnis

Stift Keppel

Lage

Geschichte

1239 als Prämonstratenserinnenkl. erwähnt, 1547 weltliches Damenstift, seit 1572 ref., 1654 simultan, 1811 aufgehoben. 1819 Stiftung Geseke-Keppel, 1871 evangelisches Stift mit Internatsschule (Mädchengymnasium).

Pfarrer

  • 1937 Studienrat Gottfried Schmidt, * 27.06.1880, ordiniert 20.04.1912, Amtsantritt 01.09.1921, Stift Keppel

Bibliografie

  • Hartnack, W., (Hg.), Stift Keppel im Siegerlande 1239 - 1951. 3 Bde, 1951 - 1963.

Webseite

Archive

  • Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen (bis 2008 Staatsarchiv Münster)
    • Findbuch A 418 I Stift Keppel – Urkunden. 358 Urkunden 1239-1803
    • Findbuch A 418 II Stift Keppel – Akten. 322 Akten (42 Kartons) 1471-1872
      • Darin: Rezesse, Statuten, Güter, Lehnssachen, Renten, Rechnungen 1470-1809 (32); Rechnungen 1542-1841 (168); Stiftsrentei, Insassen, Gebäude (1763-) 1772-1840 (11); Güter u. Gefälle, Stiftungen, Kapitalien 1762-1855 8107); Prozesse 1823-1872 (4).
  • Verweis: Siehe Fürstentum Siegen, Archive
Persönliche Werkzeuge