![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Ex eodem thoro
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Regional > Sprache > Amtssprache im Fürstbistum Münster > ex eodem thoro
Amtssprache
- torus (lat.)
- ex eodem thoro (lat.)
- 1.Bedeutung
- Bettgenossen = Ehegenossen [1]
- 2.Bedeutung
- aus gleicher Ehe
Beispiel
- Haus Ostendorf: Eodem (27.10.1747) ist die Tochter vom Erbe, des jetzigen Coloni Schwester Gertrud von denen Elteren und vorherigen Wehrfesteren Johan Adolph Lohoff und Elisabethen Stoltenberg ehelich und im Aigenthumb gebohren, freygelaßen und in Ansehung, daß schon 2 vom Erbe freygekaufet und 2 annoch ex eodem thoro im Aigenthumb übrig, ohne deren jetzigen Wehrfesteren Kinder, der Freybrief gelaßen für 8 RT. [2]
Fußnoten
- ↑ Quelle:Georges, K.E.: Ausführliches Lateinisch-Deutsches Handwörterbuch (1913)
- ↑ Quelle: Vereinigten Westfälischen Adelsarchive e. V, Ostendorf (Lem.O), Findbuch, Lagerbuch Seite 4