![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Fürstbistum Münster/Erbkämmerer
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Inhaltsverzeichnis |
Erbkämmereramt
1663 stiftete der münsterische Bischof Christoph Bernhard von Galen für seinen Neffen Franz Wilhelm von Galen und dessen Erben das Erbkämmereramt des Stifts Münster und stattete dieses Amt mit Gütern und Kapitalien aus, die zu einem Fideikommiß zusammengefaßt wurden. Dazu gehörte auch Haus Borg (Everswinkel).
Der Schulzenhof Dahlberg bei Bramsche ist 1707 vom Erbkämmerer Franz Wilhelm von Galen ersteigert worden.
Erbkämmerer
- 1669 Franz Wilhelm von Galen
- 1700 Wilhelm Goswin Anton von Galen zu Assen (* 1678; † 1710) ∞ Anna Maria von Ketteler zu Sythen (* 1686; † 1724)
- 1759, 1769 von Galen
Archiv Assen (Gemeinde Lippetal)
- Bestand: E Erbkämmereramt
- Archiv Haus Assen des Christoph Bernhard Graf von Galen.
- Eigentümer: Christoph Bernhard Graf von Galen.
- Die wichtigsten Archivteile sind auf Mikrofilm einsehbar.
- Eigentümer: Christoph Bernhard Graf von Galen.
- Archiv Haus Assen des Christoph Bernhard Graf von Galen.
Bestand: E Erbkämmereramt
- 212 Akten (17.-20. Jhdt.)
- Darin: Stiftung 1663; Besitzungen (Ripperdasche Güter, Gut Haus Huntlosen, Gut Haus Esterwegen); Finanzen, Rechnungen.
- Findbuch P 11/12
- Darin: Stiftung 1663; Besitzungen (Ripperdasche Güter, Gut Haus Huntlosen, Gut Haus Esterwegen); Finanzen, Rechnungen.
Kategorie: Fürstbistum Münster