![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Fürstbistum Olmütz
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Inhaltsverzeichnis |
Gründung
Vermutlich im Jahre 1063 wurde das seit 976 bezeugte Landesbistum Mähren nach Olmützan an der March verlegt.
Fürstentum
Es unterstand wohl seit 976 dem Erzbischof von Mainz, 1344-1421 dem Erzbischof von Prag. Kaiser Karl IV. verlieh dem Bischof Fürstenrang.
Erzbistum
- 1777 wurde Olmütz zum Erzbistum erhoben, zu dem als Bistum Brunn gehörte. [1]
Literatur
- Matzke, J.: Das Bistum Olmütz von 1281-1578 (vom Spätmittelalter bis zur Renaissance) (Königstein, 1975)
Fußnoten
- ↑ Quelle: d'Elvert, C.: Zur Geschichte des Erzbistums Olmütz (1895)
Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis
The service is not available. Please try again later.
Kategorien: Historisches Territorium | Fürstbistum Olmütz