![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Fahlbruch (Familienname)
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Inhaltsverzeichnis |
Herkunft und Bedeutung
Diese Namensvariante ist fast nur dort zu finden, wo offenkundig Namensträger singulär auftraten, z.B. in Hannover und Bad Münder sowie anderen Orten nahe der eigentlichen Ursprünge dieser Familien, wo die Schreiber in den Kirchen und Amtsstuben noch persönliche Kenntnisse hatten. Dort aber, wo nur "nach Gehör" geschreiben wurde, entstehen vielfältig abweichende Scheibweisen, sogar in ein und der selben Urkunde.
- z.B.: Kommt Franz VAHLBRUCH */~ 13.10.1684 in Hemmendorf geboren, im Jahre 1718 als Neubürger nach Braunschweig, wo er als Frantz FAHLBROCK am 11. July 1718 eingetragen wird. Seither kommt der Name FAHLBRUCH vereinzelt in Braunschweig vor.
Varianten des Namens
- Fahlbruch, Vahlbruch.
Geographische Verteilung
Relativ | Absolut |
---|---|
![]() relative Namensverteilung Fahlbruch (im Jahr 2002 insgesamt 8 Einträge) erstellt von Geogen 3.0 Webdienst Legende: weniger als 10 Vorkommen pro Mio, bis 10 Vorkommen pro Mio, bis 20 Vorkommen pro Mio, bis 30 Vorkommen pro Mio, bis 40 Vorkommen pro Mio, mehr als 40 Vorkommen pro Mio | ![]() absolute Namensverteilung Fahlbruch (im Jahr 2002 insgesamt 8 Einträge) erstellt von Geogen 3.0 Webdienst Legende: weniger als 1 Vorkommen, bis 5 Vorkommen, bis 10 Vorkommen, bis 15 Vorkommen, bis 20 Vorkommen, mehr als 20 Vorkommen |
Bekannte Namensträger
Sonstige Personen
Literaturhinweise
Daten aus FOKO
Metasuche
Weblinks
Familienforscher
Kategorien: Familienname | Familienname mit Endung bruch