![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Fahrenkohl (Familienname)
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Inhaltsverzeichnis |
Herkunft und Bedeutung
Varianten des Namens
Fahrenkohl, Fahrenkol, Vahrenkohl stammt wahrscheinlich von Vornkahl, Vornkohl, auch Forenkohl, Fornkohl, ab.
Geographische Verteilung
Relativ | Absolut |
---|---|
![]() relative Namensverteilung Fahrenkohl (im Jahr 2002 insgesamt 3 Einträge) erstellt von Geogen 3.0 Webdienst Legende: weniger als 10 Vorkommen pro Mio, bis 10 Vorkommen pro Mio, bis 20 Vorkommen pro Mio, bis 30 Vorkommen pro Mio, bis 40 Vorkommen pro Mio, mehr als 40 Vorkommen pro Mio | ![]() absolute Namensverteilung Fahrenkohl (im Jahr 2002 insgesamt 3 Einträge) erstellt von Geogen 3.0 Webdienst Legende: weniger als 1 Vorkommen, bis 5 Vorkommen, bis 10 Vorkommen, bis 15 Vorkommen, bis 20 Vorkommen, mehr als 20 Vorkommen |
Bekannte Namensträger
Hannover - Schloßkirche 31.08.1673 Vahrenkohl, Henning, ehem. Fstl. Lakai / Herbst, N., V: Erich, Botenmeister Springe: 15.01.1739 Fahrenkohl, Joh.Henning, V: +Henning, Stadtvogt u. reit.Förster oo Heinert, Sophia Elis., Wwe Balth.Wilh. Janson, Bürgermeister
28.02.1732 Fahrenkohl, Henr.Chrp., gew.Factor u.Hüttenverwalter beim Grafen Stolberg, V: +Henni, Förster oo Scheidemann, Anne Christ.Elis., V: Joh.Conr., Chirurgus
Hannover - Schloßkirche: 31.08.1673 Vahrenkohl, Henning, ehem.Fstl.Lakai oo Herbst, N., V: Erich, Botenmeister
In der "Kopfsteuerbeschreibung der Fürstentümer Calenberg-Göttingen und Grubenhagen von 1689":
Amt Springe - Gesinde auf dem Vorwerk Dahle (auch Dahlhof genannt): Reitender Förster Fahrenkohl ist in der Stadt mit seiner Familie beschrieben
Stadt Springe: Stadtvogt und reitender Förster Henning Fahrenkohl (44 J.; 9 3/4 Mg.; 3 Th.) oo Agnes Koch (23 J.; 1 Th.). Söhne: Jacob Conrad (3 1/2 J.), Johann Henning (1 1/2 J.). Dienstjunger Heinrich Pommerincke (12 J.; 9 Gr.). Magd Lucia Wöckeners (20 J.; 12 Gr.) - (6 pers.) Anm.: Henning Fahrenkohl ist 1686 beim Amt Springe verzeichnet.
Sonstige Personen
Fahrenkohl Familienstammbaum Karsten Fahrenkohl *: H: +: Friedrich Fritz Louis Fahrenkohl *:13.3.1934 Niedersachsen, Deutschland H:25.4.1958 Niedersachsen, Deutschland +:16.11.1983 Laatzen, Gleidingen Friedrich Ernst Heinrich Fahrenkohl *:22.11.1903 Deutschland H:4.07.1931 Rethen Kreis Hannover +:16.12.1945 Kurim / Tschechei Friedrich Conradt C Fahrenkohl *:13.03.1881 Deutschland H: +:13.05.1950 Deutschland Heinrich Friedrich E Vahrenkohl *:17.08.1837 Krs. Lauenstein +:? Maria Sofia Wilhelmine Staffhorst *:14.6.1848 +: Johanne Sievers *:19.07.1881 /, Pattensen? H: +:6.12.1954 Deutschland Ernst Sievers Arbeiter *:Pattensen +: Niedersachsen, Deutschland Johanne Rohmans *: +:Hannover- Döhren Helene Anna Berta Louise Ramspott *:26.12.1902 /, Niedersachsen H:4.07.1931 Rethen Kreis Hannover +:19.01.1981 Laatzen ) Gleidingen Louis Ramspott *:7.02.1875 Deutschland H: +:1954 /, Niedersachsen Friedrich Ludwig Ramspott *:15.06.1846 Deutschland +:7.10.1919 Deutschland Pfaff *: Niedersachsen, Deutschland H: +: Else Martha Ida Konradt *:07.10.1931 Hannover H:25.4.1958 Niedersachsen, Deutschland +: Paul Wilhelm Konradt *:18.12.1899 /, Samotschin H: +:24.12.1958 Deutschland Johann Gottlieb Konradt *:9.10.1850 Großpolen, Polen H:5.03.1880 Samotschin/Großpolen +: Christoph Konradt *: +: Marie Elisabeth Schulz *: +: Ernestine Louise Auguste Prahl *:10.01.1860 Ruhden H:5.03.1880 Samotschin/Großpolen +:Heliodorowo, Großpolen, Polen Eva Ernestine Müller *:21.03.1834 Gross Wissek +: Dora Sievers *:25.11.1897 Linden / Hannover H: +:15.04.1997 Laatzen / Gleidingen Wilhelm Sievers *:6.11.1860 Deutschland H: +:3.05.1931 Hannover Ida Wallendy *:26.01.1869 Krs., Interburg H: +:11.01.1951 Deutschland johann Wallendy *: +: Marie Weichler *: +:
Literaturhinweise
Daten aus FOKO
Metasuche