Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Familie Sprogies

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche

<<<Zurück zur Tilsiter Str. 23

Entwurf zum Bauplan eines Dreifamilien - Wohnhauses auf dem Grundstück Tilsiter-Str. 23
Herr Johann Sprogies ließ sich am 20.Juli 1931 einen Entwurf für sein Wohnhaus zeichnen.

Bauplan Tilsiter
Bild: Ulrike Fuchs ©
Tilsiter Str. 23 aus dem Jahr 1935(vorderes Haus links)
Bild: Ulrike Fuchs ©


Es gibt eine Einstempelung der Baupolizei vom 7.Februar 1933. "Nur zum Zwecke der Beleihung" ist da zu lesen.
Von Anfang an sollten Mieten eingenommen werden. So befinden sich 1935 und 1942 folgende Einwohner im Haus:

  • 1935

Eigentümer: Sprogies, Johann; Einwohner: Preuß, Julius, Pol.-Wachtmstr.; Preuß, Martin, Witwe; Samuolytė, Ona, Studentin; Smalenskas, Petras, Zollbeamter; Sprogies, Johann, Zollbeamter;

  • 1942

Eigentümer: Sprogies, Martin; Einwohner: Bakauski, Johann, Arbeiter; Barstat, Marie, Rentnerin; Büttner, Hans, Schmiedemeister; Kaupat, Wilhelm, Arbeiter; Mikuszeit, Marie, Arbeiterin, Padags, Gertrud, Arbeiterin, Reisgies, Paul, Schmied; Sprogies, Johann, Hausbesitzer;

Komfort gab es in Form einer Badewanne pro Wohnung. Die Küchen besaßen eine Speisekammer. Im Erd- und Obergeschoss sind Herrenzimmer zu finden.

Persönliche Werkzeuge