Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Familie und Geschichte/Nr. 86

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche

Inhaltsverzeichnis

Bibliografische Angaben

Hefte für Familiengeschichtsforschung im sächsisch-thüringischen Raum

in Zusammenarbeit mit sächsischen und thüringischen genealogischen Vereinen

Schriftleitung: Dr. Frank Reinhold, bis Heft 85, Günter Kriependorf, ab Heft 86

Verlag Degener & Co., Insingen

Band VIII (2013-2015), lfd. Nm. 84-95


Inhaltsverzeichnis

  • Manfred Dreiss: Wechsel in der Schriftleitung dieser Zeitschrift, S. 97;
  • Gerhard Reuter: Die Knauth-Hähnel-Familie und das Rittergut Jahna-Goldhausen in Nachbarschaft zur Slawenburg Gana, dem Machtzentrum der Daleminzier vor 926, S. 98;
  • Christian Kirchner: Auswärtige Täuflinge zu Mühlhausen St. Petri, S. 110;
  • Kilian Brodersen: Nachtrag zum Beitrag von Peter-Jürgen Klippstein "Ernst Christian Hesse (1676-1762), ein Musiker von europäischen Rang, geboren und aufgewachsen in Großengottern", S. 116;
  • Christian Kirchner: Mitteldeutsche in Ohrdruf 1563 bis 1605 (Teil 6 und Schluß), S. 118;
  • Thomas Berger: Ein kleines Totenbuch aus Aschersleben, S. 129;
  • Mitteilungen und Berichte
    • René Gränz: 20. Obererzgebirgisches Genealogentreffen, Annaberg-Buchholz, 06.10.2012. Rundes Jubiläum des Obererzgebirgischen Genealogentreffens mit vielen Beispielen der Familien- und Heimatforschung in der Region, S. 141;
    • René Gränz: 3. Sächsischer Heimattag "Sächsische Heimat aktiv", Landesverein Sächsischer Heimatschutz, 13.10.2012, Freiberg. Industriegeschichte und -kultur im ländlichen Raum als integraler Bestandteil der Heimatforschung oder "Auch 2012 über den genealogischen Gartenzaun geschaut", S. 142;
  • Rezension
    • Holger Neutzner: Die Bauern von Breesen 1413-2013. 600 Jahre Geschichte eines Dorfes im Altenburger Land (Egbert J. Seidel), S. 143;


Namensregister

Ortsregister

Persönliche Werkzeuge