Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Familienbibel Eggert (Ermsleben)/013

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Familienbibel Eggert (Ermsleben)
<<<Vorherige Seite
[012]
Nächste Seite>>>
[014]
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: unkorrigiert
Dieser Text wurde noch nicht korrekturgelesen und kann somit Fehler enthalten.



      den 26. Martii 1771 bin ich zum Syndico[1] der Altstadt Eisleben verpflichtet worden.

A.F.Eggert[2]

      den 4.Aug. 1772 bin ich zum Gerichtshalter zu Closterrode verpflichtet worden.

A.F.Eggert[3]

      den l. October 1772 ist unsere älteste Schwester Sophia Christiana Eggertin mit dem hochl. Assise[4] -Einnehmer und Vicario[5] zu Wunsdorf im Hannöverschen, Christian Joachim Engelcken zu Bräunerode copuliert worden.

A.F.Eggert[6]

      den 17 ten May 1773 bin ich mit Jufr.[7] Christianen Dorotheen Ritterichen, jüngsten Tochter des H. Leopold Friedemann Ritterichs allhier zu Eisleben, Kaufmanns, welche den 7 ten April 1751 geboren, im Hause copuliert worden zur Peterskirche,

A.F.Eggert[8]

      den 13 ten Mart. 1774 ist unser seel. Mutter Bruder der H. Inspector und Pastor Johann Gottlieb Herzog zu Hadmersleben an einem Stickfluss verstorben. Aet.[9] 54 Jahr, 10 M. 12 T.

A.F.Eggert[10]

      den 6 ten August 1774 ist meine Frau Nachmittags um 3 Uhr von einem gesunden Sohn gottlob glücklich entbunden worden, welcher dann am 10. ejusd. in der hiesigen[11] St.Andreae Kirche das Bad der Heiligen Taufe erhalten und Johann Aretin August benannt worden, wobey die Pathen gewesen der H. Stadtvoigt Johann Beniamin Döbel, der H. Decan Johann Christoph Giehm aus Leimbach und meine Schwiegermutter Fr. Maria


  1. Stadtschreiber, Rechtsbeistand
  2. Aretin Friedrich
  3. Aretin Friedrich
  4. Accise, Steuer oder Zoll
  5. Amtsverweser, ein noch nicht endgültig bestallter Verwalter der Amtsgeschäfte
  6. Aretin Friedrich
  7. Jungfrau
  8. Aretin Friedrich
  9. aetatis (Latein) = Alter
  10. Aretin Friedrich
  11. Eisleben
Persönliche Werkzeuge