Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Familienbibel Eggert (Ermsleben)/038

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Familienbibel Eggert (Ermsleben)
<<<Vorherige Seite
[037]
Nächste Seite>>>
[039]
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: unkorrigiert
Dieser Text wurde noch nicht korrekturgelesen und kann somit Fehler enthalten.


Ich wurde als Referendar am 13. November 1895 vereidigt und war tätig an den Gerichten Spandau, Westerlandt auf Sylt und Berlin. Ich habe studiert in Heidelberg, Berlin, Lausanne, Neapel, Berlin.

      Am 20. Juni 1900 bestand ich das Gerichtsassessorexamen. Am 14. März verlobte ich mich mit Fräulein Elisabeth Persius, Tochter des Chefpräsidenten des preußischen Oberverwaltungsgerichts, Mitglied des Preussischen Herrenhauses und des Preussischen Staatsrats, Wirklichen Geheimrat Excellenz Dr. jur. h.c. Paul Persius und dessen Ehefrau Anna geb. Zander. Der ältere Bruder ihres Vaters war der Chefpräsident des Oberlandesgerichts Königsberg in Preussen, Kanzler von[1] Preussen von Zander.

      Am 30. Juni 1901 fand meine Hochzeit statt. Es war ein grosses schönes und entsprechend der Stellung meines Schwiegervaters glanzvolles Fest[2]. Nachdem ich meines chronischen Nierenleides wegen eine einjährige Hochzeitsreise nach Aegypthen unternommen hatte, tat ich als Gerichtsassessor bei Berliner Gerichten Dienst.

      Am Sonntag den 17. Januar 1904 wurden mir von meiner lieben Frau Zwillingssöhne geboren, die in der heiligen Taufe die Namen


  1. fehlerhaft! Er war Kanzler in Preußen, es gab auch zu gleicher Zeit einen Kanzler von Preußen mit Sitz in Berlin, Anmerkung: Krafft-Aretin Eggert
  2. 104 Gäste, Namenliste und Sitzordnung ist erhalten
Persönliche Werkzeuge